Stadt Luzern

Luzerner Stadtrat will anstelle des Hirschparks Grünraum schaffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Luzerner Stadtrat plant, den Hirschpark im Gebiet Reussport mittelfristig in Grünraum umzuwandeln.

Luzerner Flagge
Luzerner Flagge am Stadthaus in Luzern. (Symbolbild) - keystone

Der Luzerner Stadtrat will den Hirschpark im Gebiet Reussport mittelfristig in Grünraum umwandeln. Mit dem Verein, der den Hirschpark seit 2008 betreibt, soll es keine Leistungsvereinbarung geben. Der Stadtrat anerkenne zwar das Engagement des Vereins «Freunde des Hirschparks Luzern», wie er in einer Mitteilung vom Dienstag schrieb.

Doch halte er es für sinn- und wertvoller, anstelle des Hirschgeheges einen aktiv gestalteten Grünraum zu schaffen. Dennoch legt die Stadtregierung dem Grossen Stadtrat ein Reglement für künftige finanzielle Unterstützung vor. Dies wurde mit der Überweisung eines Bevölkerungsantrags als Postulat 2020 so gefordert.

In der Beratung wurde die Sinnhaftigkeit und Artgerechtigkeit der Tierhaltung kontrovers diskutiert. Das Reglement umfasst Gesamtausgaben für vier Betriebsjahre in Höhe von 364'000 Franken. Der Stadtrat beantragt, das Reglement abzulehnen.

Kontroverse Diskussionen über Zukunft des Parks

Damit gebe es ab 2027 keine Unterstützung durch die Stadt mehr. Bislang unterstützt sie den 350 Mitglieder zählenden Verein, indem sie gewisse betriebliche Arbeiten unentgeltlich übernimmt. Der Verein ist für den Unterhalt an Gebäuden und Umgebung verantwortlich, der Betriebsaufwand betrage rund 75'000 Franken jährlich.

Das Areal und die Gebäude gehören zum Eigentum der Stadt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2637 (nicht angemeldet)

Leben denn Hirsche auf Betonpisten?

Weiterlesen

zuwanderung
86 Interaktionen
Zuwanderung
Merkel scholz
Mann festgenommen

MEHR AUS STADT LUZERN

Traktorbrand Nottwil
Kanton Luzern
prämien
4 Interaktionen
Fehler
2 Interaktionen
Universität Luzern
Auffahrkollision A14
Kanton Luzern