Regierung

Luzerner Regierung nimmt neuen Anlauf für Kulturförderung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Der Kanton Luzern plant gemeinsame Finanzierung von mittelgrossen Strukturbetrieben mit Standortgemeinden.

Armin Hartmann
Die Zeichnung wurde dem Luzerner Regierungsrat Armin Hartmann übergeben. (Archivbild) - keystone

Im Kanton Luzern soll die Förderung mittelgrosser Strukturbetriebe gemeinsam vom Kanton und den Standortgemeinden finanziert werden. Dies schlägt der Regierungsrat vor. Er rechnet für den Kanton mit Kosten von bis zu sechs Millionen Franken jährlich.

Der Regierungsrat war vor zwei Jahren im Kantonsrat mit einem Vorschlag zur regionalen Kulturförderung gescheitert. Er hatte vorgeschlagen, dass regionale Kulturhäuser und Festivals ganz von den Gemeinden finanziert werden sollen.

Vom Scheitern zum partnerschaftlichen Modell

In seiner Neuauflage schlägt der Regierungsrat ein «partnerschaftliches Modell» vor, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte.

Künftig sollen demnach die mittelgrossen Kulturbetriebe je hälftig vom Kanton und den Standortgemeinden bezahlt werden. Die staatliche Finanzierung soll an eine Leistungsvereinbarung gekoppelt werden. Nicht-Standortgemeinden sind demnach von der Pflicht zur finanziellen Beteiligung ausgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ticker
810 Interaktionen
US-Zoll-Deal
aa
142 Interaktionen
Stolz & Skepsis

MEHR REGIERUNG

Selenskyj
22 Interaktionen
Unter Druck
usa
5 Interaktionen
Administration
Stiftung Ballenberg
3 Interaktionen
Hofstetten bei Brienz

MEHR AUS STADT LUZERN