Stadt Luzern

Stadt fördert Umstieg auf erneuerbare Heizungen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Luzern,

Luzern und ewl fördern erneuerliche Heizungen: Die aktualisierte Planung zeigt Fortschritte bei See-Energie und Fernwärme für alle Quartiere.

Die St. Leodegarstrasse in der Stadt Luzern.
Die St. Leodegarstrasse in der Stadt Luzern. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Luzern berichtet, treiben die Stadt und die städtische Energieversorgerin ewl energie wasser luzern gemeinsam den Umstieg von fossilen Heizungen auf erneuerbare Energien voran.

Die aktualisierte Planung zur Versorgung der Gebiete rechtes Seeufer, linkes Seeufer und Luzern Zentrum mit See-Energie gemäss heutigem Wissensstand wurden letzte Woche veröffentlicht.

Auf der «klimafreundlichheizen»-Webseite können Interessierte nachschauen, ob sich bei ihrer Liegenschaft eine Änderung ergeben hat. Neuerdings verfügt jeder Teilperimeter (Fernwärme und See-Energie) über einen Status, der die Bewohner über den Projektfortschritt informiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3322 (nicht angemeldet)

Sagt ja dazu. Aber jammert danach nur nicht über die Kosten und Rechnungen. Überlegt vielleicht zuvor noch kurz, wie minimal euer Anteil damit weltweit bewirkt und denkt auch daran, dass es die grössten Verschmutzer weltweit nicht im geringsten kratzt

User #5780 (nicht angemeldet)

Was sind erneuerbare Heizungen? Meine Ölheizung ist auch erneuerbar. Gasheizung ist auch erneuerbar. Wir wollen keinen Stromverschwender Wärmetauscher oder Auskühlung des Erdinnern. Basta.

Weiterlesen

ramiswil
78 Interaktionen
SRF reagiert
Ukraine-Gespräche
389 Interaktionen
Experte

MEHR AUS STADT LUZERN

Luzern
Luzern
Treppe Auto Luzern
5 Interaktionen
Diverse Unfälle
Samuel Graf
2 Interaktionen
Luzern