Luxemburger will mit 80'000-Franken-Diamantcollier über den Zoll
Mitte September winkt man am Zoll in Basel einen Luxemburger in eine Kontrolle. Unter seinem Beifahrersitz liegt hochkarätige, aber undeklarierte Fracht.

Das Wichtigste in Kürze
- An einem Basler Grenzübergang wird im September ein Mann aus Luxemburg gestoppt.
- Er hat ein 80'000-fränkiges Diamantcollier bei sich, welches er nicht deklariert hat.
- Weil er die Einfuhrkosten und die Busse nicht zahlen kann, wird die Kette beschlagnahmt.
Im September will ein 64-jähriger Mann aus Luxemburg in Basel mit seinem Auto die Grenze überqueren.
In diesem lagert er überaus exquisite Fracht. Denn: Der 64-Jährige hat ein Diamantcollier bei sich.
Wert des Schmuckstücks: 80'000 Franken. Damit wird er am Zoll in eine Kontrolle gewunken. Blöd nur, dass die Diamantkette nicht deklariert ist. Und der Mann sie unverzollt in die Schweiz bringen wollte.
War unter dem Beifahrersitz versteckt
Das fällt auf, weil auf den Rücksitzen seines Autos 97 Verpackungen und Zertifikate für Diamanten liegen. Das schreibt das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit in einer Medienmitteilung.
Diese sind jedoch leer, Diamanten sind auf den ersten Blick nicht auffindbar. Doch unter dem Beifahrersitz finden Zollbeamte schliesslich das Collier.
Weil der Mann aus Luxemburg die fällige Busse und die Einfuhrkosten nicht bezahlen kann, wird das Schmuckstück beschlagnahmt. Zudem hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit ein Zollstrafverfahren gegen den 64-Jährigen eröffnet.