Lufthansa: Blau ist nicht gleich Blau
Keinen Monat ist es her, will die Lufthansa ihre Bemalung bereits wieder ändern. Grund dafür sei, dass die blaue Bemalung je nach Licht nicht als Blau wahr genommen wird.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Lufthansa präsentierte Anfang Februar ihre neue Flugzeug-Bemalung.
- In Rund sieben Jahren sollten die über 340 Flugzeuge mit dem neuen «Kleid» abheben.
- Doch der neue Blauton wird je nach Lichtverhältnisse als zu dunkel wahr genommen.
- Der Blauton wird nun überarbeitet.
Anfang Februar hat die Lufthansa das komplett neu entwickelte Markendesign präsentiert. Nach heftigen Diskussionen bezüglich der neuen Aussenbemalung der Lufthansa-Flugzeuge war klar - etwas muss geändert werden.
Über 800 Entwürfe der neuen Bemalung wurden kreiert. Um die Wirkung der Farben unter realen Bedingungen zu begutachten wurden sogar sechs verschiedene Blautöne auf einem Leitwerk aufgetragen - zwecklos. «Im realen Betrieb hat sich gezeigt, dass der gewählte Farbton bei bestimmten Lichtverhältnissen wesentlicher dunkler erscheint als in der Testumgebung», erklärte am Montag ein Unternehmenssprecher der Lufthansa in Frankfurt gegenüber Medien. Es soll nun ein neuer tiefblauer Farbton gefunden werden, auf dem wieder der Kranich in weiss platziert werde.
Bislang sind erst zwei Flugzeuge in dem neuen Design lackiert worden, eine Boeing 747-8 und eine Airbus A321. Der Farbton werde nun entsprechend verändert, was allerdings ein komplizierter Prozess sei.
An dem über sieben Jahre gestreckten Lackierungsplan für die gesamte Flotte werde festgehalten. Bis zum Ende dieses Jahres will die Deutsche Fluggesellschaft bereits 40 Flugzeuge mit dem neuen Look ausgestattet haben.