Lehrstellenmarkt ist laut Bund stabil

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bis Ende Mai sind in der Schweiz über 49'500 Lehrverträge abgeschlossen worden. Das entspricht 1700 Lehrverträgen mehr als im Vorjahresmonat und rund zwei Drittel der im Vorjahr insgesamt abgeschlossenen Lehrverträge. Diese Situation bezeichnet das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) als stabil und zufriedenstellend.

Ausbildung
Bis Ende Mai wurden mehr Lehrverträge als im Vorjahr abgeschlossen, viele Stellen sind noch offen. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Die stabile Situation auf dem Lehrstellenmarkt sei zum einen auf die hohe Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen zurückzuführen, zum anderen setzten sich Kantone und Organisationen der Arbeitswelt für eine möglichst reibungslose Lehrstellenbesetzung ein, teilte das SBFI am Donnerstag mit.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat der Bund seit Mai 2020 rund 70 Projekte zur Stabilisierung des Lehrstellenmarktes in der Höhe von 19 Millionen Franken unterstützt. Dazu zählen Lehrstellenbörsen und virtuelle Berufsmessen. Unterstützt werden auch besonders betroffenen Branchen wie die Gastronomie in der Grundausbildung - zum Beispiel durch Vorbereitungskurse auf die Lehrabschlussprüfungen.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
97 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BERN

YB
15 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik