Leerwohnungsziffer des Kantons Luzern noch tiefer als im Vorjahr

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Im Kanton Luzern ist die Leerwohnungsziffer weiter gesunken: Per 1. Juni 2025 standen 1665 Wohnungen leer, das entspricht einer Quote von 0,78 Prozent.

leere wohnung
Im Kanton Luzern ist die Leerwohnungsziffer weiter gesunken. - keystone

Die Leerwohnungsziffer des Kantons Luzern sank von 0,82 Prozent im Jahr 2024 auf 0,78 Prozent. Per 1. Juni 2025 standen im Kanton 1665 Wohnungen leer, wie Luzern Statistik (Lustat) am Dienstag mitteilte.

Nunmehr vier Jahre in Folge liegt die Ziffer unter der 1-Prozent-Marke. Über ein Drittel der 79 Luzerner Gemeinden wiesen Leerstände von nur einer bis vier Wohnungen auf.

In der Gemeinde Schenkon gab es am diesjährigen Stichtag gar keinen Leerstand. Die höchsten Leerwohnungsziffern verzeichneten die Gemeinden Reiden (3,49 Prozent) und Schongau (2,96 Prozent).

Stadt Luzern über dem kantonalen Durchschnitt

Die Stadt Luzern lag mit einem Leerwohnungsanteil von 1,01 Prozent über dem kantonalen Mittel.

Wie schon in den Vorjahren wies das Untere Wiggertal den höchsten Leerstand aller Regionen aus (1,33 Prozent). Dahinter folgte das Entlebuch mit 1,23 Prozent.

Eine leerstehende kleine Wohnung war am 1. Juni einfacher zu finden als eine grössere. Der Leerstand bei den Ein-Zimmer-Wohnungen betrug «1»,6 Prozent.

Je grösser die Wohnung, desto tiefer die Ziffer: Am wenigsten Leestände gab es bei Wohnungen mit sechs Zimmern oder mehr (0,57 Prozent). Jedoch war die Leerwohnungsziffer bei Ein-Zimmer-Wohnungen im Vergleich zum Vorjahr am stärksten rückläufig.

Kommentare

User #3836 (nicht angemeldet)

Der Elefant Im Raum.

User #4338 (nicht angemeldet)

Wow, wär konnte das ahnen? Unglaublich...

Weiterlesen

Migros
353 Interaktionen
Umweltsünder
Doha
2 Interaktionen
Explosionen in Doha

MEHR AUS STADT LUZERN

Steeltech
1 Interaktionen
Luzern
LuzernPlus