Stadt Zürich

Langstrasse in Zürich: Unbekannter platziert Einfahrtsverbotsschild

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Zürich,

An der Zürcher Langstrasse herrscht Irritation. Ein unbekanntes Verbotsschild wurde aufgestellt – aber nicht von der Stadt.

zürich langstrasse
Tagsüber dürfen Autos einen Abschnitt der Zürcher Langstrasse nicht nutzen. Dies hat seit September bereits für ordentlich Ärger gesorgt. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Unbekannte haben an der Zürcher Langstrasse ein eigenes Verbotsschild aufgestellt.
  • Das Schild wurde umgehend von der Stadt entfernt.
  • Die Signalisation des Fahrverbots an der Langstrasse sorgt immer wieder für Diskussionen.

In der belebten Langstrasse von Zürich herrschte Mittwochmorgen eine gewisse Irritation. Ein neues Einfahrtsverbotsschild war aufgetaucht, wie «ZüriToday» berichtet. Jedoch hatte dieses nicht die Stadt installiert.

Schon lange wird auf dem Strassenabschnitt eine bessere Signalisation gefordert. Denn ein Fahrverbot tagsüber hat der Stadt bereits mehrere Millionen Franken in Bussen eingebracht – rekordverdächtig.

Einfahrt nun komplett verboten?

Gestern morgen wurde an der Stelle, an der das Fahrverbot gekennzeichnet ist, nun ein zusätzliches Schild entdeckt. Laut «ZüriToday» handelte es sich dabei um ein Einfahrtsverbotsschild.

zürich langstrasse
Ein Einfahrtsverbotsschild. (Symbolbild) - keystone

Dieses kam aber wohl nicht von der Stadt. «Uns ist nicht bekannt, dass dort etwas verändert wurde», erklärte dem Portal Chantal Stocker, Kommunikationsfachfrau Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich.

Schild wahrscheinlich von Baustelle entfernt

Es wird vermutet, dass Unbekannte das Schild eigenmächtig an diesen Ort gebracht haben. Laut eines Mitarbeiters eines 24-Stunden-Shops habe es zuvor auf der anderen Strassenseite gestanden.

Wurdest du auch schon mal an der Zürcher Langstrasse geblitzt?

Bei der Stadt wird vermutet, dass es sich bei der Aktion um einen Scherz gehandelt hat. Womöglich stamme das Schild von einer umliegenden Baustelle, vermutet Stocker.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2428 (nicht angemeldet)

Eine Studie besagt, dass in den Städten das Schildbürgertum besonders gut gedeiht.

User #6311 (nicht angemeldet)

Mein Geld gebe ich lieber aus um was feines zu essen oder trinken. In Zürich wird man zudem überall mit Baustellen am Fahren gehindert. Das hat System und deshalb meide ich Zürich und gebe mein Geld dort aus, wo man willkommen ist.

Weiterlesen

langstrasse zürich
90 Interaktionen
4,5 Millionen!
zürich Langstrasse
30 Interaktionen
Zürich
naugasse josefwiese velo absperrung
58 Interaktionen
Fahrverbot
empa
7 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR AUS STADT ZüRICH

1. Mai
20 Interaktionen
Unruhige Weltlage
2 Interaktionen
Zürich
SRF
16 Interaktionen
Mini-Blackout im TV
vincenz
Zürich