Klimawandel als Herausforderung für die Waldbewirtschaftung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Thusis,

Der Klimawandel ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Waldbewirtschaftung.

Natur
Natur (Symbolbild) - Unsplash

Der Umgang mit dem Klimawandel ist eine der wichtigsten Herausforderungen für die Waldbewirtschaftung in Graubünden. Geschrieben steht das im neuen Waldentwicklungsplan (WEF 2018+), den die Kantonsregierung genehmigte.

Zu den weiteren wichtigsten Handlungsfeldern zählt die Pflege der Schutzwälder, die Waldverjüngung sowie die Finanzierung der öffentlichen Leistungen des Waldes, wie die Regierung am Montag mitteilte.

Mit dem WEP 2018+ stehe dem Forstdienst und den übrigen kantonalen und kommunalen Behörden eine wirkungsorientierte Planung für die Bewältigung der Herausforderungen in der Waldbewirtschaftung zur Verfügung, hiess es weiter. Rund ein Drittel der Fläche des Kantons Graubünden ist mit Wald bedeckt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurtenfestival
56 Interaktionen
Drei in einer Minute!
Jeffrey Epstein Donald Trump
70 Interaktionen
Für sich und Epstein

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Büehli
In Fiala Selection
Autofahrerin verletzt
Davos Wolfgang GR