Kinos leiden unter höheren Infektionszahlen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Auch die Kinos spüren die Krise, viele Besucher und Besucherinnen bleiben weg. Ein Rezept hat die Branche noch nicht gefunden.

Kino
Das Kino Xenix in Zürich war während Corona geschlossen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kinobranche leidet unter dem coronabedingten Marktumfeld.
  • Dank Blockbustern wie «No Time to Die» konnten Kinos Verluste teilweise wieder auffangen.

Die Kinos in der Schweiz haben einen vergleichsweise erfolgreichen Sommer hinter sich. Eine Rolle spielten diesbezüglich auch internationale Blockbuster wie James Bond. Nun versinken die Kinobetreiber wieder im Krisenmodus der Pandemie. Vor allem im Juli und Anfang Oktober haben viele Filmfans den Weg ins Kino genommen.

Zum Teil bessere Zahlen

Vereinzelt gab es sogar Wochen, in denen 2021 mehr Kinoeintritte verzeichnet wurden als im Vor-Coronajahr 2019. Das belegen neue Zahlen des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Freitag. So standen beispielsweise in der 29. Kinowoche von Mitte Juli 2021 über 207'000 Filmfans an den Kinokassen.

Zum Vergleich besuchten zwei Jahre zuvor gut 192'000 Personen die Kinos. Noch deutlicher schwang die 40. Kinowoche von Ende September 2021 obenaus: Die Kinos kamen auf beinahe 295'000 Eintritte im Vergleich zu rund 248'000 im Jahr 2019.

Doch diese Erfolgsmeldungen sind einzelnen internationalen Blockbustern zu verdanken, die kaum auf langfristige Trends hindeuten. So sind beispielsweise die vielen Kinoeintritte in der Kinowoche 40 zum grössten Teil James Bond zu verdanken.

Kino
Kinogäste geniessen eine Vorstellung. - Keystone

Der neueste Streifen «No Time to Die», startete am 30. September in den Kinos. Vor allem im Juli und Anfang Oktober haben viele Filmfans den Weg ins Kino genommen.

Wieder mehr Kinos offen

Auch bei der Anzahl aktiver Kinos, die ein internationales Programm anboten, schloss sich die Schere in den Sommermonaten. Und sich zum Herbst hin wieder öffnete. Vor allem von Juli bis Anfang August gab es 2021 teilweise gar mehr offene Kinos als zwei Jahre zuvor:

In der Kinowoche 30 von Ende Juli waren im aktuellen Jahr 193 Kinos offen. Im Vergleich zu 177 aktiven Kinos 2019. Allerdings gilt auch hier eine Einschränkung. Denn im Sommer sind generell weniger Kinos geöffnet, als in den anderen Jahreszeiten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Filmfestival
In hybrider Form
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

2 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR AUS NEUCHâTEL

Tour de Romandie
Tour de Romandie
Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege