Stadt Zürich

Kanton Zürich prüft eigene Kulturplattform wegen «Züritipp»-Aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Zürcher Gemeinden prüfen die Lancierung einer eigenen Kulturplattform nach dem Aus für den «Züritipp».

Stadt Zürich
Zürcher Städte und Gemeinden wollen eine Nachfolgelösung. - KEYSTONE/Michael Buholzer

Zürcher Städte und Gemeinden prüfen, ob sie eine eigene Kulturplattform lancieren wollen. Auslöser dafür ist das Ende des «Züritipp» von Tamedia.

Es gebe erste Ideen für eine Plattform, auf der die Kulturbeauftragten der Gemeinden und Städten ihre kulturellen Angebote sichtbar machen könnten, sagte Regierungsrätin Jacqueline Fehr (SP) am Mittwoch gegenüber dem «Regionaljournal Zürich-Schaffhausen» von Radio SRF.

Kulturschaffende suchen ihr Publikum

Es sei ein dringendes Bedürfnis, dass Kulturschaffende ihr Publikum fänden und das Publikum auch die Angebote. Es sei jedoch offen, ob diese Plattform realisiert werden könne.

Am Dienstag wurde bekannt, dass Tamedia mehrere Redaktionen zusammenlegt und Stellen abbaut. Für das Kultur- und Ausgehmagazin «Züritipp», das jeweils dem «Tages-Anzeiger» beigelegt wird, bedeutet dies das Aus. Es wird Ende Jahr eingestellt.

Kommentare

User #5659 (nicht angemeldet)

Genug gebündelte Kultur Tipps hat es ja bereits im Internet: Angebote kulturzueri ch, zuerich-kultur ch, zuerich com de besuchen veranstaltungen-in-zuerich-und-region, kulturinfo ch, kikuka ch, hellozurich ch, zuerich com de besuchen event highlights, myswitzerland com de ch erlebnisse veranstaltungen veranstaltungen suche zuerich, zuri net de zurich agenda, guidle com de veranstaltungen zuerich, zuerichunbezahlbar ch events

User #1907 (nicht angemeldet)

Die Stadt hat ja ihre eigene Zeitung? Das Tagblatt.

Weiterlesen

Gen Z Mann
95 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
245 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
8 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
226 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
56 Interaktionen
Sommerferien