Franken

Kanton Baselland mit einem Gewinn von 157 Millionen Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Der Kanton Basel-Landschaft hat 2024 überraschend einen Ertragsüberschuss von 157 Millionen Franken erzielt – statt des erwarteten Defizits von 60 Millionen.

Der Franken auf Rekordhöhe: Der Schweizer Franken lässt den Euro und den US-Dollar hinter sich liegen. (Symbolbild)
Der Kanton Basel-Landschaft erzielte im Jahr 2024 statt des erwarteten Defizits von 60 Millionen Franken überraschend einen Ertragsüberschuss von 157 Millionen Franken. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

Der Kanton Basel-Landschaft schliesst die Jahresrechnung 2024 mit einem Ertragsüberschuss von 157 Millionen Franken ab. Zuvor hat der Kanton noch mit einem Verlust von 60 Millionen Franken gerechnet, wie Finanzdirektor Anton Lauber am Mittwoch bekanntgab.

Hauptursachen für den unerwartet hohen Gewinn in der Rechnung 2024 sind die höheren Steuereinnahmen. Auch die Kostenseite spielte eine Rolle. So hatte der Kanton beim Personal- und Betriebsaufwand weniger Ausgaben.

Zurück in den schwarzen Zahlen

Es kam auch zu tieferen Nettokosten bei den Prämienverbilligungen, wie Lauber vor den Medien sagte. Im Gegensatz zum Vorjahr ist der Kanton somit zurück in den schwarzen Zahlen. Die Jahresrechnung 2023 hatte noch mit einem Minus von 94 Millionen abgeschlossen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Syrien
Nach Assad-Sturz
mirjam Walser kolumne
1’333 Interaktionen
Kolumne

MEHR FRANKEN

Gewinn
3 Interaktionen
Unerwartet
Sexueller Übergriff Uni Basel
10 Interaktionen
21,6 Millionen
Schweizerischer Nationalfonds
1 Interaktionen
960 Millionen Franken
Aeschenvorstadt
5 Interaktionen
23 Millionen Franken

MEHR AUS BASELLAND

Gelterkinden
Bevölkerung in Deutschland
3 Interaktionen
Liestal
Baselbieter Landratssal
Baselland