Interdisziplinäre Betreuung von Long Covid-Patienten
Die Luganeser Privatklinik Moncucco gründet ein interdisziplinäres Ambulatorium für Long-Covid-Patienten.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Folgen von Long-Covid sind noch wenig erforscht.
- In Lugano wird jetzt ein interdisziplinäres Betreuungszentrum dafür errichtet.
- Eis sollen eine Vielzahl von verschiedenen Spezialisten einbezogen werden.
Die Klinik wolle ihr seit Beginn der Coronavirus-Pandemie erworbenes Know-how der Gesellschaft zur Verfügung stellen, teilte sie am Donnerstag mit. Im neuen Ambulatorium sollen Fachärzte mit Hausärzten und Pflegefachleuten zusammenarbeiten.
Diese fachübergreifende Zusammenarbeit solle eine optimale Betreuung von an Long Covid leidenden Personen ermöglichen, heisst es im Communiqué.
Langfristiges Projekt
In die Patientenbetreuung miteinbezogen sollen unter anderem Neurologen, Neuropsychologen, Lungenärzte, Herzspezialisten, Hals-Nasen-Ohrenärzte, Endokrinlogen und Physiotherapeuten.
Finanziell unterstützt werde das neue Ambulatorium von der Fondazione Rosi. Die Stifung werde insbesondere die Kosten für das Ausleihen der Spezialisten sowie die Datenerhebung- und auswertung finanzieren, heisst es abschliessend.