Impfung gegen Grippe: Wie wirkungsvoll ist sie?

Fiona Tondi
Fiona Tondi

Bern,

Ärzte, Spitäler und Apotheken mobilisieren für die Impfung gegen Grippe. Doch wie wirkungsvoll ist der Impfstoff wirklich?

Grippe
Ein Ärztin impft eine Frau. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ärzte, Spitäler und Apotheken mobilisieren für die Grippe-Impfung.
  • Aber können Geimpfte wirklich nicht mehr an der Grippe erkranken?

Die Grippesaison hat begonnen. Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und Apotheken mobilisieren für die Grippe-Impfung. Doch wie wirkungsvoll ist der Impfstoff wirklich? Können Geimpfte davon ausgehen, dass sie die Grippe nicht mehr bekommen?

Auch mit Impfung sei man nicht zu 100 Prozent geschützt, sagt Monika Fehr, Präsidentin des Bündner Apothekenverband der «Südostschweiz». Im Falle einer Erkrankung trete diese aber weniger stark in Erscheinung.

Der Grossteil der Fälle kann jedoch durch eine vorzeitige Impfung verhindert werden. Älteren Menschen und Personal, das im Gesundheits- und Pflegewesen arbeitet, wird empfohlen, sich impfen zu lassen. Auch schwangere Frauen oder Kindergärtner würden von einer Grippe-Impfung profitieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frau mit Erkältung
8 Interaktionen
Winterzeit
Frau mit Nasenspray
39 Interaktionen
Suchtgefahr
Grippe Influenza
40 Interaktionen
Welle kommt

MEHR AUS STADT BERN

Zehn Wohnungen
12 Interaktionen
Bern
Gurten Canva
74 Interaktionen
Gurtenfestival
YB
12 Interaktionen
«Leaderrolle»
WEURO 2025
7 Interaktionen
Im Berner Neufeld