In Graubünden sind zwei Italo-Bären unterwegs

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Chur,

Zwei Bären aus Italien streifen durch den Kanton Graubünden und erregen Aufmerksamkeit.

Bär
Ein Bär (Symbolbild). - Keystone

Durch den Kanton Graubünden sind in der letzten Zeit zwei Bären gestreift. Sie stammen gemäss dem Bündner Amt für Jagd und Fischerei aus der Population im italienischen Trentino.

Durch verschiedene Fotofallennachweise sowie Meldungen aus der Bevölkerung sei die Präsenz von zwei Tieren im Kanton nachgewiesen worden. Dies schrieb Arno Puorger, Leiter der Abteilung Grossraubtiere beim Amt für Jagd und Fischerei, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA und bestätigte somit einen Bericht der «Südostschweiz».

Die beiden Bären bewegen sich hauptsächlich in und um den Nationalpark, also im Gebiet der Gemeinden Zernez, Val Müstair und Scuol.

Im Juni riss ein Bär auf einer Alp mehrere Schafe. «Seither gab es keine weiteren Auffälligkeiten», schrieb Puorger weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2070 (nicht angemeldet)

Italo-Bären. So guet.

User #2416 (nicht angemeldet)

Hoffentlich stehen die Bärchen nicht plötzlich einem Italiener gegenüber.

Weiterlesen

a
597 Interaktionen
«Grosses Bedauern»
a
12 Interaktionen
Viel teurer

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Schuol Unfall
1 Interaktionen
Scuol GR
Unfall Soglio
6 Interaktionen
Soglio GR
Cazis Gesellschaftswagen stillgelegt
10 Interaktionen
Cazis GR