Im Kanton Bern sind 25 Poststellen von Abbauplänen betroffen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Post plant, ihr Netzwerk zu straffen – 25 Filialen im Kanton Bern sind betroffen.

25 Poststellen
Im Kanton Bern sind 25 Poststellen von Abbauplänen betroffen. - Keystone

Die Post will ihr Poststellennetz straffen. Von den Abbauplänen sind im Kanton Bern insgesamt 25 Filialen betroffen. Für die betroffenen Poststellen sucht die Post nun Partner, wie sie am Dienstag mitteilte.

Im Kanton Bern betroffene Poststellen sind: Biel-Bözingen, Biel-Madretsch, Bönigen, Brienz, Brügg, Courtelary, Eggiwil, Hasle-Rüegsau, Kehrsatz, La Neuveville, Lamboing, Liebefeld, Madiswil, Malleray-Bévilard, Muri, Neuenegg, Oey, Orpund, Reichenbach im Kandertal, Roggwil, Schüpfen, Sonceboz-Sombeval, Täuffelen, Wattenwil und Wengen.

Tessin folgt auf Platz zwei

Das geht aus einer am Dienstag von der Post veröffentlichten Liste hervor. Mit 25 Standorten ist Bern der am stärksten betroffene Kanton. Noch vor dem Tessin mit 20 Standorten. Bern ist flächenmässig der zweitgrösste Schweizer Kanton.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3299 (nicht angemeldet)

Genau, die Post sucht Partner. Wir müssen unsere Sachen im Dönerladen holen. Kundenfreundlichkeit sieht definitiv anders aus. Aber auch die obergesteuerten Manager werden mal älter oder alt. Dann werden sie sehen, was sie alles verbrochen haben.

User #5337 (nicht angemeldet)

das ist also der teuer bezahlte sevice public. bravo sp. der br schaut einfach zu.

Weiterlesen

russen fake-news
31 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
290 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR AUS STADT BERN

YB FCB Keller
58 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Stadttheater
14 Interaktionen
Gewalt-Szene
Dr. Sarah Schläppi
2 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
SC Bern
5 Interaktionen
National League