Bauern

Illegale Rave-Party: Bauern drohen mit Gülleaktion

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Biel/Bienne,

Ungebetene Gäste verwandeln Weideflächen in Malleray BE in eine Tanzfläche. Die Polizei verhandelt und die Bauern drohen mit einer Gülleaktion.

rave
Im Berner Jura haben rund 2000 Personen an einem illegalen Rave teilgenommen. - pexels

Knapp 2000 Personen haben ohne Genehmigung Weideflächen in Malleray BE im Berner Jura besetzt. Sie veranstalten seit Samstagmorgen eine Rave-Party. Die Polizei sei vor Ort.

Die Personen waren in der Nacht auf Samstag von der jurassischen Polizei aus Soulce JU weggewiesen worden und kamen in den frühen Morgenstunden in Malleray an, wie der Präsident der Burgergemeinde von Malleray, Laurent Blanchard, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte. Er bestätigte damit eine Meldung von RFJ.

Es habe eine kilometerlange Schlange von Fahrzeugen aus der ganzen Schweiz, aber auch aus Spanien, Italien, Grossbritannien und Frankreich gegeben, fügte er hinzu. Die ganze Nacht hindurch sei Musik gespielt worden.

Vor allem die Felder leiden

Vor allem aber seien die Felder unbrauchbar geworden und die Tiere verängstigt. Die Polizei konnte nicht eingreifen, so Blanchard. Derzeit seien die Polizei und die Regierungsstatthalterin vor Ort, um zu verhandeln.

Wenn sich nichts bewege, drohten die Bauern mit einer Gülleaktion, so Blanchard, der auch Landwirt und Besitzer eines der unrechtmässig genutzten Felder ist.

Unter einem Rave ist eine Tanzveranstaltung zu verstehen. An solchen wird in der Regel elektronische Musik gehört. Sie finden meist in ungenutzten Gebäuden oder draussen in der Natur statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1812 (nicht angemeldet)

Du siehst wohl allgemein nur das was du sehen möchtst. Glaubst was du glauben und hörst was du hören möchtst. Wobei du dich selber reflektierst. Beobachte leider zu genügend menschen die andere kritiesieren, predigen aber eigentlich selber die sind wo wein saufen. Ich bin seit etwa 20 jahren id der rave szene unterwegs, und das waren zu 90 prozent keine jungendliche. Ich bin dafür dass man den bauer um erlaubnis fragen sollte. Jetzt zu den Tieren. Wenn die Tiere sich gestöhrt fühlen gehen sie. Kommen dann aber wieder ud leben weiter. Wir teilen diese welt mit ihnen. Respektieren und tollerieren einander. Und im Leben gehts darum einander zu tollerieren. Aber von tolleranz ist hier nichts zu lesen. Und an jedem einzelnen rave wo ich war in all diesen jahren, haben sich immer alle tolleriert und respektiert. Und an einem rave sind alle gleich und es geht nur darum, miteinander zu tanzen. Um zu psylosophieren. Die natur zu fühlen. Aber sei ehrlich zu dir. Wann warst du das letzte mal in der natur? Es ist immer einfach Vorurteile zu haben. Aber nicht einmal an einem Rave gewesen zu sein. Also bitte dich. Tolleriere die andern dann wirst auch du tolleriert. Aho

User #7819 (nicht angemeldet)

So als Raver: Aus Erfahrung kann ich sagen, sucht euch in verschiedenen Orten mehrere spots raus, und fragt dann bei den jeweiligen Gemeinden, Bauern, Förstern usw. an. Sobald ihr eine Zusage habt, wird die Polizei auch informiert sein und muss so nicht vorbei kommen. Ein paar "nichtgönner" wird es immer geben, aber die kann man ignorieren.

Weiterlesen

Fast 90'000 Fans

MEHR BAUERN

Martin Rufer
129 Interaktionen
Preisdruck steigt
sdf
162 Interaktionen
Mit Eintrittspreis!
Donald Trump
30 Interaktionen
Bei Bauern & Hotels
Bauern Schweiz
6 Interaktionen
Kanton Bern

MEHR AUS BIEL

Tankstellenräuber Biel
15 Interaktionen
Biel BE
Kapo Bern
1 Interaktionen
Biel BE
Langfristig