Street Parade

Hunderttausende feiern Street Parade 2025 trotz Hitze

Bei 33 Grad erlebte Zürich die Street Parade 2025 mit Hunderttausenden Tanzenden, kühlen Sprinklern und dem Motto «Live Love, Love Life.

street parade 2025
Menschen tanzen bei der Street Parade 2025 in Zürich. - keystone

Rund 800'000 Menschen strömten zur Street Parade 2025 nach Zürich und sorgten bei sommerlichen Wetter für eine ausgelassene Stimmung. Das Motto «Live Love, Love Life» spiegelte sich in der positiven und friedlichen Atmosphäre des Events wider.

Die Parade startete laut dem «SRF» um Punkt 14 Uhr, als sich die 29 Lovemobiles in Bewegung setzten. Mehr als 200 DJs sorgten für musikalische Abwechslung und boten den Besuchern ein internationales Techno-Festival.

street parade 2025
Zürich feierte bei bestem Sommerwetter die Street Parade 2025. - keystone

Gratis-Auftritte der Artists und kunstvoll dekorierte Trucks machten die Veranstaltung erneut zum weltweit grössten Strassenrave. Auf acht Bühnen und zahlreichen wurde bis in die Nacht gefeiert; bunte Kostüme und Glitzer dominierten das Bild.

Extreme Hitze schreckte Besucher der Street Parade 2025 nicht ab

Extreme Temperaturen verlangten vollen Einsatz von Fächern und Wasserflaschen. Die feiernden Massen nahmen auch die entlang der Route installierten Sprinkleranlagen begeistert an.

Viele Gäste der Street Parade 2025 sprangen auch zum Abkühlen in den Zürichsee. Die Sicherheit wurde laut «tsri.ch» von rund 2‘500 Einsatzkräften gewährleistet, während medizinische Teams über 750 Besucher behandelten.

street parade 2025
Besucher sprangen zur Abkühlung in den See. - keystone

Sie litten unter Schnittwunden, Kreislaufproblemen oder Intoxikationen. Trotz der hohen Besucherzahl und viel Sonne blieb die Lage weitgehend friedlich, grössere Zwischenfälle blieben aus.

Drogen, Müll und Herausforderungen

Die Stadt Zürich bot dem «SRF» zufolge einen Service zum Testen von Drogen vor dem Konsum an. Bereits einen Tag vor der Parade warnte nämlich eine Beratungsstelle vor mehreren hoch dosierten Ecstasy-Pillen.

street parade 2025
Die Müllberge auf der Street Parade. - keystone

MDMA und Kokain waren laut Bericht ebenfalls häufig vertreten. Der gesammelte Müll wurde durch zahlreiche Abfalltonnen und engagierte Reinigungsteams zügig beseitigt.

Dennoch sorgten Glasscherben weiterhin für Herausforderungen.

Street Parade ist grösste Technoparade der Welt

Am späten Abend ging die Parade offiziell zu Ende. Die Feier verlagerte sich in die Clubs der Stadt, wo bis in die frühen Morgenstunden weitergetanzt wurde.

Warst du auch auf der Street Parade?

Auch die Polizei zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf, wie «bluewin.ch» berichtet: 48 Festnahmen und geregelte Besucherströme spiegelten einen gut organisierten, sicheren Verlauf wider.

Die Street Parade gilt als grösste Technoparade der Welt. Sie findet alljährlich am zweiten Samstag im August am Zürichsee statt und steht offiziell für Freiheit, Liebe und Toleranz.

Kommentare

User #5075 (nicht angemeldet)

Alles tubble aber wenns spass macht geht nur

User #5269 (nicht angemeldet)

Während der Wartezeit auf unseren Zug am HB Zürich haben wir eine bedenkliche Szenen miterlebt. Ein junges Mädchen, total benebelt, auf vom Urin nassen Boden sitzend, inmitten von umgekippt Tragetaschen und von mehreren Polizisten abgeschirmt.... einfach traurig.

Weiterlesen

Street Parade
1’194 Interaktionen
Weniger als letztmals
Street Parade
1’194 Interaktionen
Schlussbilanz

MEHR STREET PARADE

barfuss
12 Interaktionen
Nach Street Parade
street parade 2025
2 Interaktionen
Zürich
Street Parade
59 Interaktionen
Traumwetter!
Street Parade
95 Interaktionen
«Riesen-Platz»

MEHR AUS STADT ZüRICH

credit suisse
2 Interaktionen
Mehr Grün
Zölle
1 Interaktionen
Kanton Zürich
-
«Erster Flug»
Hottingen
36 Interaktionen
Zoff um Neubau