Höhere Studiengebühren: Studierende demonstrieren in Bern

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Bern,

Schweizer Studierende kämpfen mit knapp 35'000 Unterschriften gegen höhere Studiengebühren und Einsparungen im Hochschulwesen.

höhere studiengebühren
Studierende demonstrieren gegen höhere Studiengebühren in der Schweiz. - keystone

Am 1. Oktober versammelten sich mehr als 2'000 Studierende und Unterstützer auf dem Bundesplatz in Bern, berichtet «Journal21». Sie demonstrieren gegen die vom Bundesrat geplante Verdoppelung der Studiengebühren an Schweizer Hochschulen.

Die Gebühren sollen für Einheimische und Bildungsinländer verdoppelt, für ausländische Studierende vervierfacht werden, so «Tsüri».

Höhere Studiengebühren sorgen für Proteste

Studierende befürchten, dass die geplante Erhöhung vielen jungen Menschen das Studium erschweren wird. Es sei ein direkter Angriff auf die Chancengleichheit, so Julia Bogdan, Co-Präsidentin des Studierendenverbands VSS, laut «SRF».

Sollten handwerkliche Berufe für junge Menschen wieder attraktiver gemacht werden?

Am Protest beteiligten sich auch Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Hochschulverbände, Gewerkschaften und politischer Organisationen.

Studierende und Dozenten kritisieren Sparpläne

Im Rahmen des Aktionstags wurde dem Bundeskanzler eine Petition mit über 34'500 Unterschriften übergeben, berichtet das «SRF». Die Demonstrierenden fordern den Stopp der geplanten Sparmassnahmen im Bildungsbereich.

Sie kritisieren zudem, dass die Regierung bei der Bildung und Innovation spart. Neben Bern fanden in mehreren Städten dezentrale Proteste und Kundgebungen statt, so «Tsüri».

höhere studiengebühren
In Bern haben sich viele Studierende und Dozenten gegen höhere Studiengebühren versammelt. - keystone

Die Demonstranten trugen Schilder mit Botschaften wie «Kein Preisschild auf unserer Zukunft» und «Studium muss für alle bezahlbar bleiben». Auch viele Dozentinnen und Dozenten unterstützten die Aktion und warnten vor langfristigen Nachteilen für die Schweizer Forschungslandschaft.

Die Hochschulverbände wollen weiter gegen höhere Studiengebühren mobilisieren.

Kommentare

User #784 (nicht angemeldet)

Studis tut fleissig Studium abschliessen; aber nicht abbrechen, daneben was arbeiten, Ahnung kriegt was Leben kostet, mitzahlen, Tag ausgefüllt.

User #3076 (nicht angemeldet)

Fakt ist, das meine Kinder, um das Studium zu finanzieren, Nebenjops machen mussten. Das war kein Fehler, aber eine harte Zeit.

Weiterlesen

Studiengebühren
218 Interaktionen
Demo geplant
Psychologie Bern Studiengebühren Erhöhung
160 Interaktionen
«Unverständnis»
Protest Bern Studenten
12 Interaktionen
In Bern

MEHR AUS STADT BERN

Fehlende Perspektiven
YB
6 Interaktionen
EL in Rumänien
Marlen Reusser
1 Interaktionen
Zeitfahr-Königin