Wetter

Historische Osterprozession in Mendrisio wegen Wetter abgesagt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Schlechtes Wetter verhindert historische Osterprozession im Südtessin.

Bewohnerinnen und Bewohner aus der Region Mendrisio tragen beleuchtete Laternen mit der Geschichte des Leidenswegs von Christi durch die Altstadt von Mendrisio. Archivbild
Bewohnerinnen und Bewohner aus der Region Mendrisio tragen beleuchtete Laternen mit der Geschichte des Leidenswegs von Christi durch die Altstadt von Mendrisio. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/TI-PRESS/PABLO GIANINAZZI

Im Südtessin ist die für Gründonnerstag und Karfreitag vorgesehene historische Osterprozession wegen des schlechten Wetters abgesagt worden. Die Prozession in der Karwoche ist 2019 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Unesco aufgenommen worden.

Insbesondere die tiefen Temperaturen hätten die Organisatoren bewogen, die diesjährige Osterprozession abzusagen, schreiben Mendrisio Tourismus und die Stadt Mendrisio in einer gemeinsamen Mitteilung. Es wäre die 226. Ausgabe gewesen.

In diesem Jahr fällt das Osterwochenende im Tessin regelrecht ins Wasser. Für Mendrisio prognostiziert Meteo Schweiz am Donnerstag lediglich acht und für Karfreitag kühle 13 Grad.

Ostern im Regen

Hinzu kommt Regen, der höchstens am heutigen Gründonnerstag gemäss Prognose im Südtessin kurze Pausen machen soll. Von Freitagmorgen bis Montagabend sind für Grossteile des Tessins durchgehend Regenfälle vorausgesagt. Die Prozessionen von Mendrisio finden jedes Jahr am Gründonnerstag und am Karfreitag statt und ziehen Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer an.

Die Gründonnerstagsprozession ist der Passion und dem Kreuzweg Christi gewidmet und wird von rund 270 Darstellerinnen und Darstellern durchgeführt. Die Karfreitagsprozession ist schlichter und spiritueller geprägt. 700 Einwohnerinnen und Einwohner, Erwachsene und Kinder, schreiten dabei, von einer Musikkapelle begleitet und zeremonielle Objekte tragend, durch die Strassen.

Während der Prozessionen werden die Lichter in der Stadt gelöscht und die Strassen sind nur durch das Leuchten der «Trasparenti» erhellt. Diese von innen beleuchteten, eingerahmten durchscheinenden Gemälde werden seit dem 18. Jahrhundert in einer speziellen Technik hergestellt und sind eine Besonderheit der Prozessionen von Mendrisio.

Kommentare

Weiterlesen

Gemeinde
Finanzen Bern
91 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Marc Terenzi
1 Interaktionen
Rührendes Video
Kaiseraugst Unfall
Kaiseraugst AG
Aktivisten
4 Interaktionen
Hilfsgüter für Gaza
Unfall Mägenwil
1 Interaktionen
Mägenwil AG

MEHR WETTER

Wetter am Wochenende
4 Interaktionen
ESAF-Prognose
wetter
189 Interaktionen
Stufe 3 bis 5
Wetter
77 Interaktionen
ESAF-Wetter
wetter
64 Interaktionen
Ab Mittwochabend

MEHR AUS BELLINZONA

Unwetter
3 Interaktionen
Warnung aufgehoben
3 Interaktionen
Wegen Starkregen
Coronavirus Tracing App
1 Interaktionen
Alert Swiss