Maschinen

Helvetic Airways bestellt bis zu acht neue Embraer-Jets

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Zürich,

Die Schweizer Airline Helvetic Airways erweitert ihre Flotte mit drei neuen E195-E2 und fünf Kaufoptionen.

Helvetic Airways
Die Schweizer Airline Helvetic Airways erweitert ihre Flotte. - Helvetic Airways

Helvetic Airways hat auf der Dubai Airshow einen bedeutenden Auftrag bei Embraer platziert. Die Schweizer Regionalfluggesellschaft bestellte drei Embraer E195-E2 fest, berichtet «Airliners.de».

Zusätzlich sicherte sich die Airline Kaufrechte für fünf weitere Maschinen. Die Auslieferung der Jets erfolgt zwischen Ende 2026 und Frühjahr 2027.

Helvetic Airways: Moderne Flotte mit 134 Sitzen

Mit dieser Bestellung kann die E2-Flotte von aktuell zwölf auf bis zu 20 Maschinen wachsen. Die neuen Flugzeuge bieten 134 Sitze in einer Ein-Klassen-Konfiguration mit modernen Recaro-Sitzen, meldet «Sky News».

Fliegst du gerne?

Die E195-E2 ersetzen die älteren Embraer E190 mit 112 Sitzplätzen aus dem Jahr 2014. Eine Maschine hat die Flotte bereits verlassen, eine weitere bleibt bis Mitte Dezember.

Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Helvetic Airways nutzt die E2-Jets besonders bei kurzen Pisten und steilen Anflügen. Tobias Pogorevc, CEO von Helvetic Airways, betont die Vorteile gegenüber «Aviation Week».

Der E195-E2 biete aussergewöhnliche Treibstoffeffizienz, geringe Lärmemissionen und ein hochwertiges Passagiererlebnis. Die Bestellung unterstütze die Nachhaltigkeitsziele und erhöhe die Flexibilität für ACMI-Operationen in Europa.

Coronavirus
Helvetic Airways vergrössert sich. (Archivbild) - z.V.g. Helvetic Airways

Helvetic Airways war die erste Fluggesellschaft mit E190-E2 und E195-E2 am London City Airport. Im März 2025 gelang der Airline ein weiterer Meilenstein am Londoner Stadtflughafen, berichtet «Cockpit».

Die herausfordernden Landebedingungen stellten die Steilanflugfähigkeit der E2-Jets eindrücklich unter Beweis. Arjan Meijer, CEO von Embraer Commercial Aviation, würdigt die Entscheidung gegenüber «AeroTime».

Helvetic Airways demonstriere kontinuierlich die Vielseitigkeit der E2-Familie im europäischen Flugbetrieb. Die Erweiterung der Flotte sei eine starke Bestätigung für Leistung und Umweltfreundlichkeit.

Kontinuierlicher Ausbau seit 2018

Helvetic Airways hatte 2018 erstmals zwölf E190-E2 bei Embraer bestellt. Die Fluggesellschaft betreibt derzeit acht E190-E2, vier E195-E2 sowie ältere E1-Modelle, schreibt «Moneycab».

Die Jets werden im Linien-, Charter- und Wet-Lease-Betrieb eingesetzt. Swiss International Air Lines gilt dabei als wichtigste Kundin der Schweizer Regionalfluggesellschaft.

Mit rund 600 Mitarbeitenden und eigenem Wartungshangar am Flughafen Zürich positioniert sich Helvetic Airways stark. Die Airline übernimmt auch Wartungsarbeiten für Embraer-Flotten anderer Airlines, meldet das Magazin «Cockpit».

Kommentare

User #5208 (nicht angemeldet)

Eine der besten Air Lineas der Welt, super Interieur gutes Essen angenehme mitarbeitende, hoffe, dass das so bleibt, hier fühlt sich auch ein Mensch mit über 1,8 Meter nicht wie in einer Sardinen Büchse, Gratulation

User #3875 (nicht angemeldet)

Was sagen die Klimaschützer in Brasilien dazu?

Weiterlesen

Embraer
7 Interaktionen
Plus
ABB-Konzern
1 Interaktionen
Von BP
embraer e195 e2 luxair
Neue Maschinen
Freizeit
7 Interaktionen
Alleinsein

MEHR MASCHINEN

Fachmesse K
3 Interaktionen
Fachmesse K
Einbruch
4 Interaktionen
Arnegg SG
Universität Genf
1 Interaktionen
Genf

MEHR AUS STADT ZüRICH

steuersenkung
7 Interaktionen
Zahlungen
Spargelmarkt
1 Interaktionen
Nach Pause
Teaser
117 Interaktionen
Angst