Heisser 1. August - Aber kein Temperaturrekord am Nationalfeiertag
Heisser Nationalfeiertag 2020 mit über 34 Grad an verschiedenen Orten in der Schweiz. Zwar wurde der Temperaturrekord von 35,6 Grad, der am 1. August 2018 in Zürich-Kloten gemessen wurde, am Samstag wider Erwarten nicht geknackt, aber allzu viel fehlte nicht.

Das Wichtigste in Kürze
- Mit 34,6 Grad führte Stabio im Tessin die Tabelle an.
Auf den Fersen folgen Sitten im Walliser Rhonetal mit 34,5 Grad und Basel-Binningen mit 34,3 Grad. Auch in Genf wurden 34,1 Grad gemessen. Zürich (Flughafen) kam noch auf 33,3 Grad, und Bern blieb unter 33 Grad, wie Meteonews, der private Wetterdienst mit Sitz in Zürich, am Samstagabend meldete.