Heisser 1. August - Aber kein Temperaturrekord am Nationalfeiertag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Heisser Nationalfeiertag 2020 mit über 34 Grad an verschiedenen Orten in der Schweiz. Zwar wurde der Temperaturrekord von 35,6 Grad, der am 1. August 2018 in Zürich-Kloten gemessen wurde, am Samstag wider Erwarten nicht geknackt, aber allzu viel fehlte nicht.

Ab ins Wasser bei dieser Hitze - mit einem Sprung in den Vierwaldstättersee bei Stansstad.
Ab ins Wasser bei dieser Hitze - mit einem Sprung in den Vierwaldstättersee bei Stansstad. - sda - KEYSTONE/URS FLUEELER

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit 34,6 Grad führte Stabio im Tessin die Tabelle an.

Auf den Fersen folgen Sitten im Walliser Rhonetal mit 34,5 Grad und Basel-Binningen mit 34,3 Grad. Auch in Genf wurden 34,1 Grad gemessen. Zürich (Flughafen) kam noch auf 33,3 Grad, und Bern blieb unter 33 Grad, wie Meteonews, der private Wetterdienst mit Sitz in Zürich, am Samstagabend meldete.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Temu
1 Interaktionen
Prekär

MEHR 1. AUGUST

Vietnam National Day
10 Interaktionen
In Hanoi
Spreitenbach
Spreitenbach
Möhlin
Neuenhof

MEHR AUS STADT BERN

Frau Porträtfoto Kette Holzsitze
Melanie Mettler (GLP)
Porträtfoto Frau langhaarig blond
«Sarah hat Recht»
Krankenkasse Schulden Erbe
Erbe abgelehnt
SC Bern Lausanne HC
Tigers schlagen Ambri