SRF

Heimerziehung: SRF-Reporter begleitet Michelle 14 Jahre lang

Alexander König
Alexander König

Bern,

Michelle lebt bis heute ein von Heimerziehung geprägtes Leben. Ein SRF-Dok zeigt ihr bewegtes Leben.

Heimerziehung
Wuchs in Heimen auf: Michelle führt ein Leben auf der Achterbahn. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Michelle hatte ein schwieriges Leben.
  • Immer wieder musste sie in Heime und psychiatrische Kliniken.
  • Ein SRF-Reporter hat sie 14 Jahre lang begleitet.

Sie war zu viel für ihre Mutter, darum wurde Michelle mit 11 Jahren in ein Erziehungsheim geschickt. Sie kam mit Kritik nicht zurecht, wurde schnell wütend und ging sogar einmal mit einem Messer auf jemanden los. Darum musste das Mädchen immer wieder in ein Heim. Die Heimerziehung wurde Alltag.

Ein sechsteiliger SRF-Dok zeigt ihr Leben auf beeindruckende Weise. Weil auch Selbstverletzung vorkam, standen auch immer wieder Aufenthalte in psychiatrischen Kliniken an.

heimerziehung
Mit 21 Jahren lebt Michelle von der Sozialhilfe. Der Drogenkonsum hat sie erschöpft. - SRF

Mit 22 begann Michelle, Drogen zu konsumieren. Sie lebt von der IV-Rente und verfügt bis dahin über keinen Abschluss. Mit 23 wird sie schwanger und beginnt, Verantwortung zu übernehmen.

Der renommierte Reporter Hanspeter Bäni hat Michelle 14 Jahre lang begleitet. Der erste Teil lief am Sonntag, 12. Januar im SRF 1.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ausschaffung
34 Interaktionen
Nach 30 Jahren
1 Interaktionen
Berlin
77th Annual Golden Globe Awards - Show
20 Interaktionen
Golden Globes
Symbolbild Weiterbildung
7 Interaktionen
Tipps

MEHR SRF

SRF
65 Interaktionen
Wildnis-Serie
srf
256 Interaktionen
SRF-Wappler geht
Wappler Candinas Brenzikofer
106 Interaktionen
SRF-Wappler geht
Rinast
Foto mit Klopp

MEHR AUS STADT BERN

SCB
Biel chancenlos
Klimademo
104 Interaktionen
In Bern
rolf widmer sound service
Nach Krankheit
Diego Piceci SC Bern
4 Interaktionen
Diego Piceci