Migros

Hat Migros ihre Tannenbaum-T-Shirts abgekupfert?

Elena Hatebur
Elena Hatebur

Aarau,

Nikin-CEO Nicholas Hänny macht in einem LinkedIn-Post auf eine angebliche Migros-Kopie seines Logos aufmerksam. Die Genossenschaft dementiert die Vorwürfe.

Vergleich Shirts
Für den NIKIN-CEO ist klar: Hier hat sich die Migros etwas abgeschaut. (Im Bild: Das Logo von NIKIN (l.) und das Design der Migros (r.). - nikin.ch / migros.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Nikin-CEO Nicholas Hänny ist der Meinung, die Migros habe sein Logo kopiert
  • Der Firmengründer nimmt die mutmassliche Kopie allerdings als Kompliment auf.
  • Die Migros dementiert die Vorwürfe.

«Merci, Migros. Wir nehmen die Kopie als Kompliment», startet Nikin-CEO Nicholas Hänny seinen LinkedIn-Beitrag.

Auf dem Bild ist Hänny zu sehen, wie er vor der Bildmontage eines grossen Migros-Plakats steht. Darauf ist der Schriftzug «Merci, Migros» sowie ein Bild von zwei Tannenbäumen abgebildet.

LinkedIn-Post Nicholas Hänny
Der NIKIN-CEO Nicholas Hänny nimmt die angebliche Kopie der Migros als Kompliment. - LinkedIn / Nicholas Hänny

Der Geschäftsführer nimmt damit Bezug auf die Ähnlichkeit der neuen Herbst-Kollektion des «Essentials Herren Shorty» der Migros mit dem Nikin-Logo. «Der Baum und seine Position ähneln schon wirklich super stark unserem Logo», findet Hänny.

Er müsse aber auch sagen: «Für mich ist das eigentlich mega geiI.» Es sei ein Kompliment, wenn ein grosses Unternehmen wie die Migros einen kopiere.

Kopie als Kompliment

In den rund 140 Kommentaren ist man sich grösstenteils einig. Die mutmassliche Kopie der Migros darf als Kompliment verstanden werden.

«Potzmillion!! Vom grossen M kopiert zu werden, Kompliment Nicholas!», schreibt eine Nutzerin.

Ein weiterer Nutzer witzelt: «Noch besser wäre es, wenn sie auch die Nachhaltigkeit-Massnahmen nachgemacht hätten!»

Doch es gibt auch leichten Gegenwind. «Ja, du interpretierst zu viel in diesen Tannenbaum hinein … Nimms locker oder lass deine Tanne schützen», findet eine Nutzerin und fügt einen Smiley hinzu.

Tannen sollen zum Träumen anregen

Die Migros sagt auf Anfrage von Nau.ch, dass es sich bei dem Pyjama-Shorty um ein eigenes Design handle. Es sei im Rahmen des Herbstthemas entwickelt worden, stellt Mediensprecherin Prisca Huguenin-dit-Lenoir klar.

Man habe sich bewusst für ein Motiv entschieden, das mehrere Tannen zeige. Die grafische Umsetzung sei eigenständig, die Tannen märchenhaft.

Sie würden sich deutlich vom abstrakten und stilisierten Logo von Nikin unterscheiden. «Auch durch das Fehlen eines Baumstamms», so die Mediensprecherin.

Man schätze die Arbeit von Nikin, das Migros-Design sei jedoch rein saisonal und dekorativ, die Tannen sollen «zum Träumen anregen».

Hat die Migros die Tanne abgekupfert?

«Wir wollten definitiv niemandem auf die Nadeln treten ….», fügt Huguenin-dit-Lenoir scherzend hinzu.

Migros lässt «Bäume sprechen»

Eine öffentliche Stellungnahme seitens der Migros sei derzeit nicht geplant. Man lasse «einfach die Bäume sprechen», sagt Huguenin-dit-Lenoir.

Falls Hänny allerdings das Gespräch suche, stehe man für einen Austausch bereit.

Vielleicht bei einem gemeinsamen Spaziergang im Wald, lässt die Mediensprecherin mit einem Augenzwinkern verlauten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4492 (nicht angemeldet)

NIKIN, noch nie gehört.

User #5037 (nicht angemeldet)

Oh Zapfenbaum, Oh Zapfenbaum wie schön sind deine Ohren……lalala🎼🙄

Weiterlesen

Migros
106 Interaktionen
IT-Problem
Altnatura
8 Interaktionen
Produkte bleiben
Waldunterstand
1 Interaktionen
Fahrwangen

MEHR MIGROS

Migros
378 Interaktionen
Umweltsünder
Migros
492 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
Migros Jubiläum
8 Interaktionen
Auf ESAF-Gelände
Migros
288 Interaktionen
«Merkwürdig»

MEHR AUS AARAU

Unterentfelden
Hund Haltebewilligung entzogen Wohnung
7 Interaktionen
Zoff mit Nachbar
fc aarau
6 Interaktionen
Aarau landet Cup-Coup