Hacker

Hacker veröffentlichen Fedpol-Daten im Darknet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Daten des Fedpol und des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit wurden von Hackern veröffentlicht. Dank einer Server-Schwachstelle gelangten sie an die Daten.

hacker russen
Ein Hacker in Aktion. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hacker nutzten eine Schwachstelle auf den Servern, um an Daten zu kommen.
  • Darunter sind auch Daten des Bundesamts für Polizei und verschiedenen Kantonspolizeien.

Im Darknet haben Hacker Daten vom Bundesamt für Polizei (Fedpol) und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) veröffentlicht. Sie machten sich eine Schwachstelle auf den Servern der deutschsprachigen Firma zunutze. Diese beherbergte unter anderem Daten verschiedener Polizeistellen.

Das Fedpol und das BAZG bestätigten am Samstag gegenüber Keystone-SDA die Veröffentlichung der Daten. Darüber berichtete die Westschweizer Zeitung« Le Temps».

Demnach seien auch Kantonspolizeien betroffen. Der Softwareanbieter Xplain habe Fedpol über den Ransomware-Angriff informiert, erklärte ein Fedpol-Sprecher. Er fügte hinzu, dass auch das Amt vor einigen Tagen darüber informiert worden sei.

Wurden Sie schon mal Opfer von Hackern?

Das Amt relativierte jedoch. Nach derzeitigem Kenntnisstand seien keine Projekte des Fedpol betroffen. Auch das Bundesamt für Zoll und Grenzschutz bestätigt den Cyberangriff.

Kommentare

Weiterlesen

fedpol
11 Interaktionen
Mit Banken
zoll
154 Interaktionen
Trotz Migrationsdruck
32 Interaktionen
Schweizer Beteiligung

MEHR HACKER

Telekom
10 Interaktionen
US-Behörden
Rezeption Hotel
7 Interaktionen
In Italien
Kaseya
2 Interaktionen
Zürich
handy von hacker gehacked
2 Interaktionen
Insolvenz

MEHR AUS STADT BERN

SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
Schanze
7 Interaktionen
Erneuert
Armeeangehörige
1 Interaktionen
Kranke WK-Soldaten
Altstadt Bern Münster
2 Interaktionen
Bern