Grossteil der Bio-Felder sind mit Pestiziden verseucht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Ein Grossteil der Felder von Bio-Betrieben sind mit Pestiziden verseucht – und das wegen benachbarten Äckern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie.

Pestizid, Syngenta
Ein Landwirt fährt am späten Abend mit einer Pestizid- und Düngerspritze über ein Feld. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • 93 Prozent der Bio-Felder im Mittelland sind mit Pestiziden verseucht.
  • Wind und Wasser dürften die Neonicotinoide von benachbarten Feldern verfrachtet haben.

Die Felder der meisten Bio-Betriebe im Mittelland sind mit Pestiziden kontaminiert. Das berichtet die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf eine Studie der Universität Neuenburg. Den jüngst im «Journal of Applied Ecology» publizierten Angaben zufolge sind 93 Prozent der Bio-Äcker mit Pflanzengiften belastet.

Die Forscher haben auf 62 Bauernhöfen über 700 Boden- und Pflanzenproben entnommen und auf Rückstände von Neonicotinoiden untersucht. Das sind jene Pflanzengifte, die wegen des Bienensterbens in die Kritik geraten sind.

Nicht nur in den Böden der konventionellen Betriebe und von Bio-Höfen fanden sich Rückstände des Gifts. Auch auf über 80 Prozent der Böden und Pflanzen von ökologischen Ausgleichsflächen wurden die Forscher fündig.

Nachricht «erschreckend»

Im Biolandbau sind synthetische Insektizide untersagt, ebenso auf den Ausgleichsflächen. Wind und Wasser dürften die Neonicotinoide von benachbarten Feldern verfrachtet haben. Die Forscher fanden auf Bio-Äckern und Ausgleichsflächen so viel Giftrückstände, dass bis sieben Prozent der Nützlinge geschädigt werden könnten.

Für Bio Suisse ist die Nachricht «erschreckend», wie der Dachverband der Bio-Produzenten der Zeitung mitteilte. Er fordert unter anderem eine stärkere Einschränkung schädlicher Pestizide. Das Bundesamt für Landwirtschaft und der Bauernverband betonten, das von den fünf Wirkstoffen in der Studie mittlerweile drei verboten seien. Die geringen nachgewiesenen Konzentrationen seien vertretbar.

Kommentare

Weiterlesen

185 Interaktionen
Schweiz
13 Interaktionen
Bern
Zwei Würmer im feuchten Boden
110 Interaktionen
Nau forscht
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Blaulicht
Drohnenangriff?
android 16
Android 16
strasse frau 42
7 Interaktionen
Fehde in Brugg AG
Abfall im Wald
8 Interaktionen
Bennau SZ

MEHR AUS NEUCHâTEL

Tour de Romandie
Tour de Romandie
Bundesrat
107 Interaktionen
Medis und Pflege
schweizer hotels
Übernachtungen
Frau
2 Interaktionen
Am Arbeitsmarkt