Grosse Bauarbeiten am Berner Guisanplatz ab kommendem Januar

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Berner Verkehrsknotenpunkt Guisanplatz erhält eine neue Struktur. Die Sanierung und Umgestaltung startet ab 2026.

Kreuzung
Die Sanierung und Umgestaltung startet ab 2026. - Kanton Bern

Ab 2026 wird auf dem Berner Guisanplatz die Siedlungsentwässerung saniert und die Tramhaltestelle an die Papiermühlestrasse verlegt. Während der Intensivbauphase im Sommer 2027 wird der Verkehr grossräumig umgeleitet.

Alle nötigen Bewilligungen und Mittel für die Sanierung der Siedlungsentwässerung und die Entlastung des Verkehrsknotens am Guisanplatz liegen vor, wie die Behörden von Stadt und Kanton sowie die Verkehrsbetriebe Bernmobil am Dienstag mitteilten. Aktuell laufen verschiedene Ausschreibungen für die Bauleistungen.

Um den Verkehrsknoten am Guisanplatz zu entlasten, wird die Tramhaltestelle Guisanplatz Expo an die Papiermühlestrasse verlegt. Heute fährt das Tram am Guisanplatz eine Schlaufe. Damit blockiert es rund 20 Mal pro Stunde für mehrere Sekunden die grosse Kreuzung.

Neu soll das Tram von der Rodtmattstrasse direkt in die Papiermühlestrasse einbiegen. Mit dem Wegfall der Schlaufe verkürzt sich auch die Reisezeit um rund eine Minute.

Veränderungen bringen Vorteile

Die Schlaufe und heutige Haltestelle direkt vor dem Eingang des Expo-Areals bleiben erhalten und sollen bei Grossanlässen auf dem Gelände weiterhin genutzt werden können.

Im Rahmen des Projekts zur Verlegung der Tramhaltestelle werden auch Klimaschutzmassnahmen umgesetzt und die Infrastruktur für die Fussgängerinnen und Fussgänger und für die Velofahrerinnen und -fahrer verbessert. Die Bauarbeiten beginnen ab Januar 2026 und sollen voraussichtlich bis Ende 2027 abgeschlossen sein.

Während der Bauzeit ist beim Guisanplatz, auf der Papiermühle-, Minger- und Rodtmattstrasse sowie den Zufahrtsstrassen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Intensivbauphase im Sommer 2027

Besonders im Sommer 2027 wird es während einer rund sieben Wochen dauernden Intensivbauphase zu grossräumigen Umleitungen des motorisierten und des öffentlichen Verkehrs sowie der Velofahrenden kommen. Für die Fussgängerinnen und Fussgänger werden lokale Umleitungen signalisiert, wie aus der Mitteilung der Behörden weiter hervorgeht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gurtenfestival
56 Interaktionen
Drei in einer Minute!
Wetter
4 Interaktionen
Im Juli normal?

MEHR AUS STADT BERN

Ballen Abfall
1 Interaktionen
Deponie Teuftal
Finanzen Bern
1 Interaktionen
Finanzen Bern
Bern Gewerbepolizist
28 Interaktionen
Pech gehabt