Gottlieb Duttweiler Institut untersucht unsere Offenheit

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Zürich,

Eine Studie des Gottlieb Duttweiler Instituts hat die Offenheit der Menschen untersucht. Die Offenheit bleibt nicht das ganze Leben lang gleich gross.

insekten
Neu können Insekten gefroren, getrocknet oder als Pulver verwendet werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Gottlieb Duttweiler Institut hat eine Studie zur Offenheit der Menschen durchgeführt.
  • Dabei wurden 2000 Personen im Alter zwischen 16 und 75 Jahren befragt.

Stefan Breit und Jakub Samochowiec vom Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) schreiben in ihrer Studie: «Unsere Offenheit für Neues bleibe nicht das ganze Leben lang gleich gross.» Wenn wir jung sind, wollen wir lernen und ausprobieren; im Alter wollen wir nichts verlernen, eher bewahren und beschützen.

Dabei zeigt sich in der Studie, dass die Offenheit stark themenabhängig ist. Gegenüber Carsharing-Diensten ist man bis ins hohe Alter offen. Die Bereitschaft für das Essen von Insekten hört ab 45 Jahren auf. Überraschenderweise ist gemäss den Umfrageresultaten die Offenheit nicht davon abhängig, ob jemand in der Stadt oder auf dem Land wohnt.

Gesellschaft wird immer älter

Eine wichtige Erkenntnis der Studie: Als Gesellschaft werden wir in Zukunft nicht experimentierfreudiger. Die gesellschaftlichen Werte verändern sich in der immer älter werdenden Schweizer Bevölkerung langsamer. Wäre die Schweiz eine Person, wäre sie 42,5 Jahre alt. Laut Prognosen wird sie bis im Jahr 2050 auf 47,5 Jahre altern.

«Die Leute haben gerne eine Auswahl», sagt Stefan Breit. «Doch ab einem gewissen Grad überfordert die Fülle, lenkt ab.» Wenn wir uns ständig für das richtige Neue entscheiden müssen, haben wir gleichzeitig Angst, etwas zu verpassen. «In diesem Überfluss wird das Neue plötzlich weniger attraktiv», sagt Breit.

Für die Studie wurden 2000 Personen in der Schweiz und in Deutschland im Alter zwischen 16 und 75 Jahren befragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
1 Interaktionen
Technologie
Ein Paar
18 Interaktionen
Adieu Zweisamkeit
Vegan Burger
124 Interaktionen
Konsum

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
2 Interaktionen
Testspieler treffen
Schlüsselboxen für Airbnb-Gäste
2 Interaktionen
Wohnungsknappheit
PwC Schweiz
«Zweistellige Zahl»