Giuliano Genoni ist der beste Biersommelier der Schweiz
Der Tessiner Giuliano Genoni hat die Schweizermeisterschaft der Biersommeliers gewonnen. Er hat sich am Samstag gegen 27 weitere Teilnehmende durchgesetzt.

Das Wichtigste in Kürze
- Am Samstag wurde in Bern der beste Biersommelier der Schweiz gekürt.
- Dabei setzte sich der Tessiner Giuliano Genoni gegen 27 Mitkonkurrierende durch.
- Zum Sieg brauchte es viel Bierwissen, sowie einen ausgezeichneten Geschmackssinn.
Der Tessiner Giuliano Genoni ist der beste Biersommelier der Schweiz. Er hat sich am Samstag an den Schweizermeisterschaften in Bern gegen 27 Mitkonkurrentinnen und -konkurrenten durchgesetzt. Bis zum Titel war es ein langer, für Gehirn und Geschmacksknospen gleichermassen herausfordernder Weg.
Am Vormittag wurden die Meisterschaftsteilnehmenden zunächst auf ihr theoretisches Wissen geprüft. Sie mussten biertypische Gerüche, Geschmäcker und Bierfehler erkennen und rund 150 Bierstile in einer Verkostung richtig zuordnen können.

Am Nachmittag folgte dann die eigentliche Paradedisziplin eines Sommeliers: die Präsentation eines Biers vor der Jury und dem Publikum. Dazu gehört nicht nur rhetorisches Können, sondern auch viel Bierwissen, ein korrekter Ausschank, eine perfekte Degustation mit sensorischer Beschreibung. Zudem müssen passenden Essensvorschlägen zum jeweiligen Bier geliefert werden.
Im Final präsentierte der Tessiner Genoni beispielswiese ein Bier der historischen deutschen Rauchbierbrauerei Schlenkerla aus Bamberg.
Genoni vertritt Schweiz an Weltmeisterschaft
Genoni wird die Schweiz an den Weltmeisterschaften in München im kommenden Jahr vertreten. Schweizer Biersommeliers gehören zu den besten weltweit. So errang Patrick Thomi bei den letzten Weltmeisterschaften für die Schweiz die Silbermedaille.
Veranstaltet wird die Schweizermeisterschaft der Biersommeliers durch den Schweizer Brauereiverband. Er bietet in Kooperation mit dem Branchenverband Gastrosuisse seit 2011 eine Ausbildung zum Biersommelier/Biersommelière an. Bisher haben diese rund 600 Personen erfolgreich abgeschlossen.