Gewerbeverband fordert offene Berufsschulen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Berufsschulen sollen auch bei einer Schliessung der übrigen Sekundarstufe II offen bleiben. Praxiswissen lasse sich nicht im Fernunterricht vermitteln, begründet der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) seine Forderung.

An der gewerblich-industriellen Berufsschule Bern gehen unter anderem angehende Maurer zur Schule.
An der gewerblich-industriellen Berufsschule Bern gehen unter anderem angehende Maurer zur Schule. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Für mehrere Jahrgänge von Lehrlingen würde eine Schliessung zur Hypothek werden, hält der Verband in einer Mitteilung vom Dienstag fest.

Die jungen Berufsleute sollten ihre Lehrabschlussprüfung regulär ablegen können und nicht durch eine vom SGV so genannte «Corona-Lehre» belastet werden.

Die Wirtschaft bleibe in der Krise auf Fachkräfte angewiesen. Darum dürften auch in der höheren Berufsbildung die praktischen Studiengänge und Vorbereitungskurse nicht einfach im Fernunterricht durchgeführt werden, fordert der Verband weiter.

Die Befürchtung, dass es krisenbedingt zu wenige Lehrstellen gibt, bewahrheitete sich nicht. Vielmehr zeigten sich nach dem Lockdown in Frühling Probleme wegen der unterbrochenen Berufswahlprozesse in den Volksschulen. Auch Berufsmessen fanden nicht statt.

Der SGV fordert deshalb die Schulen auf, die Jugendlichen wieder vermehrt zu Schnupperlehren zu animieren. Diese seien ein wichtiges Instrument bei der Berufswahl.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon
47 Interaktionen
Tote in Berikon
Beat Jans Bundesrat
80 Interaktionen
Deal mit EU

MEHR AUS STADT BERN

a
3 Interaktionen
Kampf um Platz 2
Ivan Corluka
Handball
17 Interaktionen
Bern