Fredi Gmür tritt als CEO der Schweizer Jugendherbergen zurück
Nach 23 Jahren ist Schluss. Per Anfang 2019 ist Fredi Gmür nicht mehr CEO der Schweizer Jugendherbergen.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Nachfolge von Fredi Gmür als CEO der Schweizer Jugendherbergen steht noch nicht fest.
- Während 23 Jahren hat er das Unternehmen massgebend geprägt.
Bei den Schweizer Jugendherbergen (SJH) kommt es zu einem Wechsel der Geschäftsleitung. Der CEO und Vorsitzende der Geschäftsleitung Fredi Gmür tritt nach 23 Jahren per Ende Jahr zurück, wie es in einer Mitteilung von heute Freitag hiess.
Gmür habe die Neuausrichtung der Schweizer Jugendherbergen massgeblich geprägt und habe entscheidenden Anteil daran gehabt, dass die SJH heute auf einem gesunden Fundament stehe und zuversichtlich in die Zukunft blicken könne, hiess es weiter.
Die Nachfolgeregelung sei eingeleitet worden und soll Anfang 2019 abgeschlossen werden. Der stellvertretende CEO René Dobler und die Finanzchefin Janine Bunte übernehmen die Geschäfte ad interim.
Der Verein SJH mit rund 85'000 Mitgliedern betreibt nach eigenen Angaben ein Netzwerk von 51 Häusern. In den Betrieben wurden 2017 mit 536 Mitarbeitenden rund 714'455 Übernachtungen generiert.