Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand neu im WEF-Stiftungsrat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Prättigau,

Vergangene Woche wurde der ehemalige Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand in den Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforums (WEF) berufen.

Philipp Hildebrand
Philipp Hildebrand, Ex-Präsident der Schweizer Nationalbank, ist neu im Stiftungsrat des WEF. (Archivbild) - keystone

Der Ex-Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand ist vergangene Woche in den Stiftungsrat des Weltwirtschaftsforum (WEF) gewählt worden, wie das Forum am Montag bestätigte. Das Gremium steht zurzeit unter Druck: Vor einem Monat musste es eine Untersuchung gegen den WEF-Gründer Klaus Schwab einleiten, kurz nachdem dieser als Vorsitzender zurückgetreten war.

Hildebrands «tiefes Engagement in den politischen und wirtschaftlichen Institutionen der Schweiz» würde ihn zu einer wertvollen Ergänzung im Stiftungsrat machen, schrieb ein WEF-Sprecher am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

Der Stiftungsrat ordnete erst Ende April einstimmig eine externe Untersuchung gegen den ehemaligen Vorsitzenden des Gremiums, Klaus Schwab, an. Dieser gab am Tag zuvor seinen sofortigen Rücktritt bekannt.

Vorwürfe gegen WEF-Gründer: Schwab weist Anschuldigungen zurück

Hintergrund ist ein Whistleblower-Brief, den Schwab des Machtmissbrauchs und systematischen Governance-Verfehlungen beschuldigte. Schwab und seine Ehefrau sollen private Luxusreisen über das WEF abgerechnet und eine vom WEF erstandene Immobilie in Genf teils exklusiv privat genutzt haben. Schwab bestreitet die Vorwürfe entschieden.

Auch die Karriere von Philipp Hildebrand ist nicht makellos. Der Ökonom stand rund zwei Jahre der Schweizerischen Nationalbank (SNB) vor, ehe er über eine Devisenaffäre stolperte und den Weg für seinen Nachfolger Thomas Jordan ebnete.

2012 kaufte die damalige Frau Hildebrands eine halbe Million US-Dollar. Nur wenige Wochen danach führte die SNB überraschend den Euro-Mindestkurs ein, der den Dollar markant aufwertete. Juristisch blieben die Vorkommnisse für Hildebrand folgenlos, forderten aber seinen Abgang.

Seit da ist er beim Vermögensverwalter Blackrock tätig und amtet seit 2022 als Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft.

Kommentare

User #1311 (nicht angemeldet)

Als Blackrock-Vize der als Nationalbanks-Präsi "gehen musste", passt er gut zum WEF. Hoffe dies ist der definitive Todesstoss für dieses Forum...Go Pips

Weiterlesen

Klaus Schwab WEF
180 Interaktionen
Millionen und Klagen
Altersvorsorge
1 Interaktionen
Vorsorge

MEHR WEF

wef
32 Interaktionen
WEF
Klaus Schwab
36 Interaktionen
«Ruf vernichtet»
WEF
33 Interaktionen
Schwab-Abgang
WEF weg aus Davos?
40 Interaktionen
Zieht das WEF weg?

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Selbstunfall
St. Antönien GR
Maienfeld GR
4 Interaktionen
Maienfeld GR
Armon Orlik
2 Interaktionen
Schwingen
Auffahrunfall auf A13
5 Interaktionen
A13 bei Domat/Ems GR