Ewig am Strassenrand: Welcher Thuner kauft bloss diesen Roller?
An einem Strassenrand in Thun BE steht ein Roller zum Verkauf – und das mittlerweile seit Monaten. Trotz «Schnäppchen»-Preis will diesen offenbar keiner kaufen.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein schwarz-weisser Roller steht seit Monaten unverkauft in Thun BE am Strassenrand.
- Mittlerweile hat sich schon Staub angesetzt – ansonsten sieht dieser einwandfrei aus.
- Der Verkäufer versichert: «Das ist ein Schnäppchen.»
An der Länggasse in Thun BE steht seit geraumer Zeit ein Roller. Schwarz-weiss, brav abgestellt am Strassenrand. Am Gefährt hängt ein Schildchen, auf welchem «zu verkaufen» und die Telefonnummer des Verkäufers steht.
Soweit, so normal – schliesslich ist der Strassenrand in vielen Quartieren längst zum inoffiziellen Flohmarkt geworden.
Speziell ist bei diesem Roller aber, dass er nicht erst seit gestern dort steht, sondern schon seit Monaten. Das zeigen Beobachtungen des BärnerBär.
Der Roller trotzt dabei Wind und Wetter. Etwas Staub hat sich mittlerweile schon angesetzt. Ansonsten macht der Roller einen einwandfreien – und vor allem fahrfähigen – Eindruck.
Nur: Niemand in Thun will ihn!

Der BärnerBär hat beim Verkäufer nachgefragt. «Das ist ein Schnäppchen», versichert dieser am Telefon. 1400 Franken will er für das Gefährt. Es sei ab MFK und somit verkehrssicher.
«Es hat einige Interessentinnen und Interessenten gegeben», sagt er. «Zu einem Verkauf ist es bisher aber noch nicht gekommen.»
«Ich bin nicht unter Zeitdruck»
Das spiele ihm keine Rolle. Auch kein Problem sei, dass es in Richtung Winter geht und damit das Interesse an Rollern abnimmt. «Ich bin nicht unter Zeitdruck», sagt er.
Den Verkaufs-Standort des Rollers wechseln, kommt ebenfalls nicht infrage. «Ich wohne gleich in der Nähe. Daher bleibt der Roller vorläufig dort – auch wegen der Diebstahl-Gefahr», so der Verkäufer.
Stattdessen versucht er sein Glück nun zusätzlich auf Online-Marktplätzen.