Ersetzt der Laptop bald den Lokführer?

Noah Schibli
Noah Schibli

Thal,

«Auto-Ferrivia» zeigt in einem Experiment, wie mit einfachen Mitteln der Lokführer durch einen Laptop ersetzten werden kann.

laptop lokführer
Auto-Ferrivia konnte in einem Experiment einen Zug durch einfache Mittel automatisch bedienen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Experiment zeigt, wie ein Zug mit einfachen Mitteln automatisch fahren kann.
  • Dies soll ein Weckruf für die Bahnindustrie sein, welche auf teure Technologien setzt.

Die Digitalisierung holt nun auch die Bahnbranche auf. In einem Experiment der Interessengemeinschaft «Auto-Ferrivia» fuhr ein Zug völlig automatisch von Oensingen nach Balsthal, wie «Watson» berichtet.

Das Züge automatisch fahren, ist nichts Neues. Dies ist auf allen Strecken mit dem Zugsicherungssystem ETCS Level 2 möglich. Was hingegen überrascht, ist, dass dieser selbstfahrende Zug vor über 30 Jahren gebaut wurde. Um automatisch fahren zu können, wurde er nur mit einem Laptop und einem GPS-Gerät aufgerüstet.

«Auto-Ferrivia» sieht in ihrem Experiment einen Weckruf für die Bahnindustrie. Sie kritisieren die Investitionen der Bahnbrache in teure futuristische Projekte und sind der Meinung: «Die Bahnindustrie drängt auf neue Technologien, die möglichst teuer und aufwendig sind. Wir zeigen mit unserem Projekt, dass es viel einfacher geht.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

36 Interaktionen
SBB schlafen nicht
Zürich Stadelhofen, s-bahn
SBB-Reisezentrum
schweizerische bundesbahnen
Schulungen

MEHR AUS OLTEN

Olten
55 Interaktionen
Olten SO
AKW Gösgen in Däniken
17 Interaktionen
Stilllegung
Schweizer Fahrende
6 Interaktionen
«Mit allen Mitteln»