Erdnüsse wachsen auf einem Aargauer Landwirtschaftsbetrieb
In Lenzburg AG baut ein Landwirtschaftsbetrieb als erster in der Schweiz im grossen Stil Erdnüsse an. Die «Spanischen Nüssli» werden vor Ort verkauft.

Ein Landwirtschaftsbetrieb in Lenzburg AG baut als erster in der Schweiz im grossen Stil Erdnüsse an. Die «Spanischen Nüssli» werden vor Ort veredelt und verkauft.
Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth sieht darin «ein Beispiel für den Innovationsgeist der Landwirtschaft».
Die Erdnüsse werden auf einer rund 100-jährigen Kaffeeröstmaschine veredelt, wie es an einem Medientermin des Kantons am Montag auf dem Betrieb der Familie Salm hiess. Die Familie Salm vermarktet ihre Erdnüsse direkt ab Hof.
Damit werde den Konsumentinnen und Konsumenten eine regionale und nachhaltige Alternative zur Importware geboten, hiess es. Vor vier Jahren hatte der Landwirtschaftsbetrieb die erste Aussaat als Versuch gemacht. Die Anbaufläche erstreckt sich auf rund zwei Hektaren.
Die Erdnüsse passen in die sogenannte Fruchtfolge. Als Hülsenfrüchte wachsen sie am Anfang über der Erde. Die Aussaat erfolgt von April bis Ende Mai. Nach der Befruchtung senken sich die Pflanzen in die Erde. Dort entwickeln sich 20 bis 30 Nüsschen pro Staude. Nach rund vier Monaten sind sie erntereif.






