Die Stadt St. Gallen ist ein bedeutendes Arbeitsmarktzentrum

St. Gallen hat im Vergleich mit 22 europäischen Städten eine überdurchschnittliche Bedeutung als Arbeitsort.

st.gallen
St. Gallen übertrifft europäische Städte als regionales Zentrum für Arbeitsplätze. - Keystone

Im Vergleich mit 22 Städten in Europa und der Schweiz hat die Stadt St. Gallen eine überdurchschnittlich grosse Bedeutung als regionales Zentrum für Arbeitsplätze. Laut Studie gibt es dort mehr Arbeitsstellen als Einwohnerinnen und Einwohner.

Die Erhebung hat die Stadt St.Gallen bei der kantonalen Fachstelle für Statistik in Auftrag gegeben. Dabei werden verschiedene Kennzahlen mit denjenigen von acht Schweizer Städten sowie 15 ähnlich grossen europäischen Städten mit Zentrumsfunktion verglichen.

Aus der Schweiz sind etwa Bern, Luzern oder Winterthur dabei. Aus dem nahen Ausland wurden Konstanz, Friedrichshafen oder Freiburg im Breisgau ausgewählt.

Vergleichsstudie zeigt überraschende Ergebnisse

Weiter weg liegen etwa Brügge (Belgien), Maribor (Slowenien), Pécs (Ungarn) oder Toledo (Spanien). Die Auswertung zeige die grosse Bedeutung der Kantonshauptstadt als Anbieter von Arbeitsplätzen «mit zupendelnden Beschäftigten aus anderen Gemeinden, Kantonen und dem Ausland», teilte die Stadt am Dienstag mit.

Die wirtschaftliche Zentrumsfunktion sei «offensichtlich». Auf 100 Einwohnerinnen und Einwohner kommen in St. Gallen 111 Beschäftigte.

Nur in Toledo liegt der Wert noch etwas höher. Der Schwerpunkt der Arbeitsplätze liege nicht so ausgeprägt im Dienstleistungsbereich, wie dies beispielsweise in Bern, Lausanne und Zürich der Fall sei.

St. Gallen: Ein Technologie-Hub

Eine vergleichsweise hohe Bedeutung haben in St. Gallen die Informations- und Kommunikationstechnologien.

Bei einer der Kennzahlen geht es um die Steuerbelastung von Unternehmen sowie von hochqualifizierten Angestellten. Diese würden nur in wenigen Städten niedriger besteuert.

Bei den Firmen weist St. Gallen laut Studie hinter Luzern, Pécs und Basel die viertniedrigste Steuerbelastung aus. Bei den hochqualifizierten Arbeitnehmenden ist es der sechste Rang aller 23 Städte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Der Höhepunkt ist längst überschritten. Das sozialistische Europa geht in Richtung Verarmung und Massenarbeitslosigkeit

User #1424 (nicht angemeldet)

Ist alles eine frage der Zeit...die Firmen wandern ab wegen der Rot Grünen Regierung in der Stadt!

Weiterlesen

Polizeischutz
150 Interaktionen
Im Video
Frauen Zürich
17 Interaktionen
Nach Tram-Attacke

MEHR AUS ST. GALLEN

Selbstunfall Rorschacherberg
3 Interaktionen
Rorschacherberg SG
Gossau SG
Gossau SG
Gossau SG