Gossau SG

Freie Fahrt für die neue Velostrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gossau,

Die Aufwertung von Halden- und Lerchenstrasse zur Velostrasse in Gossau ist genehmigt. Markierungen und Signalisation werden im Frühjahr 2026 umgesetzt.

Die Stadtmitte von Gossau (SG).
Die Stadtmitte von Gossau (SG). - Nau.ch / Miriam Danielsson

Die Halden- und die Lerchenstrasse können zur Velostrasse aufgewertet werden, berichtet die Stadt Gossau. Die Beschwerde gegen das Projekt ist zurückgezogen. Die Markierungen und Signalisationen werden im Frühjahr 2026 umgesetzt.

Im Frühjahr 2023 hat die Stadt Gossau das Planverfahren für die Aufwertung der Haldenstrasse und der Lerchenstrasse zur ersten Velostrasse von Gossau eingeleitet. Dies hat im letzten Verfahrensschritt zu einer Beschwerde beim Verwaltungsgericht des Kantons St. Gallen geführt.

Am 9. September hat das Verwaltungsgericht mitgeteilt, dass die Beschwerde zurückgezogen und damit das Projekt Velostrasse rechtskräftig ist.

Umbauten sorgen für sichere Velofahrt

Für eine Velostrasse müssen vor allem Markierungen und Signalisation geändert werden. Die Tempo-30-Zone in der Lerchenstrasse wird bis zur Andwilerstrasse ausgedehnt. Entlang des gesamten Velostrasse werden die Parkfelder auf einer Seite angeordnet.

An der Kreuzung Säntis-/Haldenstrasse wird der Belag ersetzt und die Rampen werden abgeflacht. Die Stadt wird diese Anpassungen im kommenden Frühjahr vornehmen lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3076 (nicht angemeldet)

Lustige Nachttischlampen so am Strassenrand.

Weiterlesen

Kinder
184 Interaktionen
Kantons-Vergleich

MEHR GOSSAU SG

Gossau SG
gossau
1 Interaktionen
Gossau SG
Gossau SG
Gossau SG

MEHR AUS ST. GALLEN

Seoane
13 Interaktionen
FCSG-Heimspiel
Die Kantonspolizei SG
3 Interaktionen
St. Gallen
Regierungsgebäude
3 Interaktionen
St. Gallen
St.Gallen