Die Beschlüsse des bernischen Grossen Rats

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Beschlüsse des bernischen Grossen Rats.

Bern
Die Beschlüsse des bernischen Grossen Rats. - Keystone

Der bernische Grosse Rat hat am Mittwoch die Geschäftsberichte 2018 der Universität Bern, der Berner Fachhochschule (BFH) und der Pädagogischen Hochschule (PH) Bern zustimmend zur Kenntnis genommen.

Bei der PH Bern sorgten die roten Zahlen für Besorgnis. Mit einer Planungserklärung forderte der Rat die zuständigen Organe auf, rasch eine spürbare Verbesserung der finanziellen Situation herbeizuführen.

- einen Kantonsbeitrag für die Stadtberner Denkmalpflege von jährlich 250'000 Franken für die nächsten vier Jahre bewilligt.

- mit 76 zu 61 Stimmen eine SVP-Motion abgelehnt, welche eine Studie zu den Zusammenhängen zwischen Gewaltverbrechen, Unfallursachen und Drogenkonsum forderte. Eine Mehrheit befand, dass dazu bereits genügend Statistiken vorhanden sind.

- diskussionslos eine Motion überwiesen, der die Schaffung eines Lehrstuhls für medizinische Cannabisforschung an der Uni Bern verlangt.

- mit 76 zu 64 Stimmen eine Motion von Sabina Geissbühler (SVP/Herrenschwanden) angenommen, die das Schulfach Bewegung/Sport in der Lehrerbildung verlangt.

- mit 76 zu 71 knapp die Forderung einer Motion überwiesen, wonach der Kanton seine Beteiligung an der Schulverlag plus AG verkaufen soll.

- zustimmend vom Masterplan und der Justizvollzugstrategie Kenntnis genommen und dazu zwölf Planungserklärungen verabschiedet.

- einstimmig das Dekret zu den Direktionsbezeichnungen im Rahmen der Regierungsreform verabschiedet.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen Schweiz
130 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
Asylgesuch
419 Interaktionen
Asyldebatte

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
3 Interaktionen
Emmentaler Tram
yb
3 Interaktionen
Gregory Wüthrich