2022 verdienten die Thurgauer im Schnitt 6125 Franken brutto pro Monat, knapp 400 Franken unter dem Schweizer Durchschnitt.
Mindestlohn
Mindestlohn. (Symbolbild) - keystone
Ad

Die Thurgauerinnen und Thurgauer haben im Jahr 2022 im Mittel 6125 Franken brutto pro Monat verdient. Damit lag der Medianlohn im Thurgau knapp 400 Franken unter jenem in der Gesamtschweiz, schrieb die Dienststelle für Statistik des Kantons Thurgau in einer Mitteilung.

Die Hälfte der in der Thurgauer Privatwirtschaft beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienten mehr als 6125 Franken pro Monat, die andere Hälfte weniger.

Je nach Branche unterscheide sich das Lohnniveau stark. Am höchsten ist das Gehalt gemäss Mitteilung in der Informatik-Branche mit 7900 Franken.

Im Gastgewerbe und in «Kunst, Unterhaltung und Erholung» war der Lohn mit rund 4700 Franken beziehungsweise knapp 4800 Franken am tiefsten.

Lohnschere zwischen Männern und Frauen

Über alle Branchen, Berufe und beruflichen Positionen hinweg verdienten Frauen 14 Prozent weniger als Männer, hiess es in der Mitteilung weiter. Diese Lohnschere öffne sich vor allem bei den Personen ab 30 Jahren.

Fast ein Drittel der Beschäftigten im Thurgau profitiere von Sonderzahlungen wie Boni, leistungsbezogenen Gratifikationen oder Beteiligungen an Gewinnen oder Umsätzen. Rund 2,8 Prozent der Lohnsumme würden diese Sonderzahlungen ausmachen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

KunstFranken