Der Lenker Gletschersee ist ausgelaufen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Der Faverges-Gletschersee auf der Plaine Morte oberhalb der Lenk BE ist langsam ausgelaufen.

Gletschersee
Der Faverges-See beim Plaine Morte-Gletscher im Berner Oberland. (Archivbild) - keystone

Der Faverges-Gletschersee auf der Plaine Morte oberhalb der Lenk BE ist langsam ausgelaufen. Komplikationen habe es keine gegeben, teilten die Behörden am Mittwoch mit.

Der Trübbach und die Simme führten aufgrund der Schneeschmelze immer noch viel Wasser, hiess es in der Mitteilung weiter. Der Wanderweg entlang der Simmefälle bis zur Barbarabrücke bleibe daher weiterhin gesperrt.

Am vergangenen Wochenende gab es erste Hinweise, dass sich der See langsam entleeren könnte. Der Pegel begann zu sinken.

Gletschersee-Entwicklung

Der See bildete sich aufgrund des Eisrückgangs am Südostrand des Plaine-Morte-Gletschers an der Grenze der Kantone Bern und Wallis. In einer länglichen Mulde zwischen Fels und Eis sammelt sich im Frühsommer jeweils Schmelzwasser. Sobald der See eine kritische Schwelle erreicht, kam es früher jeweils zu einer spontanen Entleerung.

2018 führte dies zu Schäden im Tal. Im darauffolgenden Jahr wurde ein künstlicher Abflusskanal ins Gletschereis gegraben. Seither kann sich der See normalerweise langsam und kontrolliert in diesen Überlauf entleeren.

Die Entleerungen gehen stets zwischen Mitte Juni und Ende August über die Bühne. Naturgefahrenexperten haben rund um den See ein Überwachungssystem eingerichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2010 (nicht angemeldet)

Passiert alle Jahre und ist definitiv keine Schlagzeile wert.

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR AUS STADT BERN

YB
7 Interaktionen
Rieder im Publikum
Sonnenuntergang ueber den Quartieren Stoeckacker, Bethlehem und Buempl
2 Interaktionen
Bern