Denner erweitert die Zusammenarbeit mit «Too Good To Go», um Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen.
Denner
Denner intensiviert die Partnerschaft mit «Too Good To Go», um Foodwaste zu reduzieren. (Archivbild) - keystone

Denner hat die Zusammenarbeit mit dem auf die Bekämpfung von Foodwaste spezialisierten Unternehmen «Too Good To Go» auf alle Regionen der Schweiz ausgeweitet. Nach einer erfolgreichen Testphase mit zunächst 28 und später 100 Läden bieten neu 378 Denner-Filialen überschüssige Lebensmittel über die App von «Too Good To Go» an. Damit sei Denner der erste Discounter, der mit dem dänischen Unternehmen kooperiert.

Die teilnehmenden Denner-Läden böten ab sofort täglich drei sogenannte Überraschungspäckli an. So heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Kunden können diese über die App von «Too Good To Go» reservieren und in der letzten halben Stunde vor Ladenschluss abholen.

Was darin enthalten ist, hängt davon ab, was in der jeweiligen Filiale überschüssig ist. Dies könnten etwa Früchte, Brot oder Milchprodukte sein, heisst es. Die Reduktion der Lebensmittelverschwendung sei ein zentrales Element der Nachhaltigkeitsstrategie von Denner, so die Mitteilung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

LebensmittelDiscounterDenner