FC Basel

Das sagen die Nau.ch-Leser zu Wermuth, Gottschalk und dem FCB

Raphael Wyder
Raphael Wyder

Bern,

Auch diese Woche wurde in den Kommentarspalten rege diskutiert und debattiert. Zu reden gaben eine Aussage von Cédric Wermuth, Thomas Gottschalk und der FCB.

Commis
Diese Woche gab der Abgang von Sforza, der Zoff zwischen Gottschalk und Dieter sowie die Forderungen der SP zu reden. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Kommentarspalten von Nau.ch werden die heissen Themen besprochen.
  • Täglich werden über 10'000 Kommentare abgegeben.
  • Für heftige Diskussionen sorgten diese Woche Cédric Wermuth, Gottschalk und Sforza.

Die SP stellt während der Corona-Pandemie immer wieder Forderungen auf. Das neuste Beispiel: SP-Co-Präsident Cédric Wermuth will mit 60 Milliarden Franken den Opfern der Corona-Krise wieder auf die Beine helfen.

Eine stattliche Summe Geld. Das vorgeschlagene Investitionsprogramm der SP spaltet die Nau.ch-Leser.

SP Wermuth
Eine knappe Mehrheit hält ein Investitionsprogramm des Bundes für keinen guten Plan. Rund ein Drittel hält die Geldmenge für zu übertrieben. - Screenshot Nau.ch

In den Kommentarspalten wird hauptsächlich Kritik am Plan der SP und den Äusserungen von Wermuth laut. Entweder ist das Geld fehlplatziert, die Summe viel zu hoch oder das Ganze sei ein heimtückischer Plan der SP, um mehr Anhänger zu gewinnen.

Gottschalk vs. Bohlen

Der Ausstieg von Dieter Bohlen (67) bei «DSDS» war bereits die zweite Woche in Folge ein grosses Thema. Zur Diskussion um den Poptitanten gesellte sich neu nun Moderator Thomas Gottschalk (70) dazu. Er übernahm kurzerhand den Posten Bohlens.

Dass die beiden keine Freunde mehr werden, zeigte sich an den anschliessenden öffentlichen Sticheleien. Für die Mehrheit der Nau.ch-Leser war Gottschalk die falsche Besetzung. Andere wiederum wünschen sich den herausgeworfenen Michael Wendler zurück oder halten DJ Antoine für die bessere Wahl.

Sforza muss seinen Posten beim FCB räumen

Auch beim FC Basel knallt es diese Woche. Ciriaco Sforza musste am Dienstag den Trainerposten räumen. Die Sportkommission des FCB zieht nach der bitteren 2:1-Niederlage gegen Schlusslicht Vaduz Konsequenzen.

Ob Basel mit Patrick Rahmen als neuen Cheftrainer wieder zur alten Stärke findet, wird sich in den letzten Wochen der Super-League-Saison zeigen. Die Mehrheit der Nau.ch-Leser sieht da aber eher rot. Zu gross sei der Machtkampf neben dem Platz zwischen Präsident Burgener und Ex-FCB-Spieler David Degen.

Abstimmung FC basel
Über 60 Prozent sehen die Zukunft für den FC Basel eher dürftig. - Screenshot Nau.ch

Das Thema polarisiert. Über 650 Kommentare werden zum FCB-Entscheid abgegeben. Einige wenige User trauern Sforza hinterher. Andere wiederum sehen den Präsidenten oder die Spieler in der Pflicht.

«Wieso entlässt der FCB nicht endlich auch einige der überbezahlten unterdurchschnittlichen Spieler?», fragt ein Nutzer. «Joris» ist positiv gestimmt und hat das Gefühl, dass es mit den Baslern in Zukunft wieder bergauf geht.

Was war für Sie das Thema der Woche?

Kommentare

Weiterlesen

Cédric Wermuth Milliarden Coronavirus
572 Interaktionen
«60 Milliarden nötig»
Thomas Gottschalk Dieter Bohlen
101 Interaktionen
War Bohlen-Ersatz
Sforza
751 Interaktionen
Eine Pleite zu viel
Montreux
Schweiz entdecken

MEHR FC BASEL

FC Basel
41 Interaktionen
2:6 bei YB
Taulant Xhaka Pro Contra
138 Interaktionen
Das sagt Nau
fc basel taulant xhaka
139 Interaktionen
Nach FCZ-Hasslied
FC Basel
4 Interaktionen
Am Kopf verletzt

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
Finanzen Bern
Weyermannshaus
4 Interaktionen
Schadstoffe
Edith_Siegenthaler
4 Interaktionen
Amtsübergabe