Das Altern soll durch Molekül verlangsamt werden können

Pascal Moser
Pascal Moser

Lausanne,

Forscher sind an der EPFL offenbar auf ein Molekül gestossen, mit dem das Altern verlangsamt werden kann. Es soll bald auf den Markt gebracht werden.

epfl
Das Logo der EPFL in Lausanne. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Molekül Urolithin wurde zum ersten Mal an Menschen getestet,
  • Es soll helfen, den Alterungsprozess zu verlangsamen.

Dass Menschen altern, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Nun haben Forscher an der EPFL in Lausanne ein Molekül entdeckt, das genau diesen Prozess bremsen soll.

In der Zeitschrift «Nature Metabolism» wurden die Ergebnisse der Studie veröffentlicht. Demnach soll das unter anderem in Granatäpfeln enthaltene Molekül Urolithin A die Aktivität von Mitochondrien antreiben.

Auch in anderen roten Früchten ist das Molekül enthalten und nach dem Verzehr beim Verdauen freigesetzt. Allerdings geschieht dies nicht bei allen Menschen gleich – manche produzieren überhaupt kein Urolithin A.

60 Teilnehmer wurden während 28 Tagen getestet. Das Molekül wurde älteren, gesunden Menschen verabreicht, die danach keinerlei negative Nebenwirkungen zeigten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz Tourismus / Matthias Nutt
Schweiz à la carte

MEHR IN NEWS

Notfalltreffpunkte
1 Interaktionen
Bei Krisen
Strom
Auf 0,31 Prozent
Teaser
6 Interaktionen
Wegen Todesanzeige?

MEHR AUS LAUSANNE

Valerie Dittli Verfahren
14 Interaktionen
Affäre Dittli
Valerie Dittli Verfahren
6 Interaktionen
Staatsanwaltschaft
Bundesgericht Lausanne
26 Interaktionen
Ablehnung
Schweizer Franken
4 Interaktionen
Verluste