CO2 innert 30 Jahren nur um 2 Prozent gesenkt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Treibhausgas-Emissionen konnten bisher kaum gesenkt werden. Gerade einmal zwei Prozent ging der Wert in den letzten 30 Jahren zurück.

smog
Blick über das Rhonethal mit dem deutlich sichtbaren Smog. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Treibhausgas-Emission in der Schweiz stagniert.
  • In den letzten 30 Jahren ging der Wert gerade einmal um zwei Prozent zurück.
  • Dies ist vor allem den Schweizerischen Haushalten zu verdanken.

Mit der Senkung der Treibhausgas-Emissionen ist es in der Schweiz bisher kaum voran gegangen: Gerade einmal um 2 Prozent konnten seit 1990 die CO2-Ausstösse gesenkt werden. Dies vor allem dank der Haushalte, die einen Rückgang von 17 Prozent zustande brachten.

Die Wirtschaft war im selben Zeitraum dagegen für ein Plus von zehn Prozent verantwortlich. Vergleicht man die Emissionen von 2019 dagegen mit denjenigen von vor zehn Jahren - als die Ausstösse ihren Höhepunkt erreichten - sieht die Bilanz besser aus: Seit 2010 wurden CO2-Emissionen um 8,5 Prozent gesenkt.

Fussabdruck um 12 Prozent verkleinert

Zahlenmässig sind Wirtschaft und Haushalte in der Grössenordnungen vergleichbar. 2019 emittierte die Wirtschaft knapp 32 Millionen Tonnen CO2, die Haushalte 19 Millionen Tonnen. 1990 betrug das Verhältnis noch 30 zu 23 Tonnen.

klima
Eine Industrieanlage stösst Kohlenstoffdioxid aus. (Archivbild) - dpa

Methodisch wurden diese am Donnerstag veröffentlichten Zahlen vom Bundesamt für Statistik nach der von Eurostat entwickelten AEA (Air Emission Accounts)-Praxis errechnet. Deshalb stimmen sie nicht mit den Zahlen des Bundesamts für Umwelt (BAFU) überein, das den Rückgang der Treibhausgasaustosses in der Schweiz mit 14 Prozent angibt.

Der Treibhausgas-Fussabdruck verkleinerte sich in 20 Jahren um 12 Prozent. Die inländischen Emissionen um 15, die importbedingten um 11 Prozent. Etwa zwei Drittel des Fussabdrucks sind importbedingt. Von den 109 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten 2019 stammten 64 Prozent aus dem Ausland.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

73 Interaktionen
Bis Ende 2024
Lago Maggiore Ferien
23 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN NEWS

wehra areal wehr
Moutier BE
Sankt Gallen
Bleibt geheim
berset
Rückgang

MEHR AUS NEUCHâTEL

ADHS Ritalin
32 Interaktionen
Vor allem Buben
Schweizer Hotels
5 Interaktionen
3,35 Mio.
inflation der schweiz
3 Interaktionen
0,0 Prozent
Inflation
31 Interaktionen
Preise unverändert