Bundesgericht

Churer Hochhaus-Streit: Bundesgericht lehnt Beschwerde ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Das Bundesgericht lehnt die aufschiebende Wirkung einer Stimmrechtsbeschwerde gegen die Abstimmung zum Baurecht für ein Churer Hochhaus ab.

bundesgericht lausanne schweiz
Das Schweizer Bundesgericht. (Archivbild) - Keystone

Das Bundesgericht gewährt einer Stimmrechtsbeschwerde gegen die Abstimmung über das Baurecht für ein Churer Hochhaus keine aufschiebende Wirkung. Das Churer Verwaltungsgericht trat auf die Beschwerde nicht ein. Es war der Ansicht, sie sei zu spät eingereicht worden.

Das Bundesgericht muss sich nun lediglich mit der Frage befassen, ob die Bündner Vorinstanz zu Recht nicht auf die Beschwerde einer Einzelperson eingetreten ist. Im Rahmen des Verfahrens beantragte der Beschwerdeführer die aufschiebende Wirkung.

Vorinstanz und ihre «negative» Verfügung

Diese könne nicht gewährt werden, schreibt das Bundesgericht in einer am Dienstag veröffentlichten Verfügung. Es begründet seinen Entscheid damit, dass die Vorinstanz eine sogenannte negative Verfügung erlassen habe, gegen welche die aufschiebende Wirkung keine Wirkung habe.

Vielmehr hätte laut Bundesgericht eine andere vorsorgliche Massnahme beantragt werden können. Dies sei jedoch nicht geschehen. Der Beschwerdeführer verlangte in seiner Stimmrechtsbeschwerde, die Abstimmung für das «dauernde und selbstständige Baurecht» für die Baugesellschaft City West sei für ungültig zu erklären.

Knapper Ausgang der Abstimmung

Er bemängelte unter anderem, dass sich die Stimmberechtigten anhand der Abstimmungsbotschaft keine objektive Meinung zum Projekt hätten bilden können. Für das «dauernde und selbstständige Baurecht» für die Baugesellschaft City West hatten sich 5869 Abstimmende ausgesprochen. Dagegen waren 5713 gewesen.

Den Ausschlag gaben 156 Stimmen. Die Baugesellschaft City West will neben den beiden Stadtbild prägenden weissen Hochhäusern in Chur West einen dritten Turm bauen. (Verfügung 1C_692/2024 vom 10.1.2025)

Kommentare

Weiterlesen

Winterthur
2 Interaktionen
Stadt
nau.ch
23 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR IN NEWS

Kollision in Silvaplana
Silvaplana GR
Selbstunfall in St. Gallen
St. Gallen
Stadt Wil
Rote Zahlen

MEHR BUNDESGERICHT

Rottweiler
39 Interaktionen
Beschwerde
Frauen Kinder
1 Interaktionen
Bundesgericht
1 Interaktionen
Köniz
bundesgericht lausanne
11 Interaktionen
Bundesgericht

MEHR AUS LAUSANNE

Wettingen AG
2 Interaktionen
Brief an Bundesrat
Chaka Khan
2 Interaktionen
Lausanne
Pflegekraft
6 Interaktionen
Laut Studie
Polizeikontrolle
In Lausanne