Cassis unterzeichnet Klima- und Umweltcharta für NGO

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die humanitäre Hilfe soll klima- und umweltfreundlicher werden. Dafür hat Aussenminister Ignazio Cassis eine entsprechende Charta unterzeichnet.

Ignazio Cassis
Bundesrat Ignazio Cassis im Parlament. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz unterzeichnet die Klima- und Umweltcharta für humanitäre Organisationen.
  • Damit soll humanitäre Hilfe klimafreundlicher und nachhaltiger werden.
  • Mit der Charta verpflichten sich die Organisationen den Klimawandel zu berücksichtigen.

Die Schweiz hat als erstes Geberland die Klima- und Umweltcharta für humanitäre Organisationen unterzeichnet. Sie setze damit ein Zeichen für eine nachhaltigere und klimafreundlichere humanitäre Hilfe, sagte Aussenminister Ignazio Cassis.

Der Schritt stehe im Einklang mit der humanitären Tradition der Schweiz. In der humanitären Hilfe würden Umweltthemen immer wichtiger. Dies teilte das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Freitag mit.

In der Charta verpflichten sich humanitäre Organisationen unter anderem, den wachsenden Bedürfnissen der vom Klimawandel Betroffenen gerecht zu werden. Zudem sagen sie etwa zu, den eigenen Ausstoss von Treibhausgasen zu reduzieren.

Ins Leben gerufen wurde die Charta vom Roten Kreuz (IKRK) sowie der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften. Sie wurde unter anderem in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Nichtregierungsorganisation (NGO) erarbeitet. Die Schweiz unterzeichnet sie als Unterstützerin.

Kommentare

Weiterlesen

Berset
414 Interaktionen
Kantons-Kritik
Ueli Maurer
1 Interaktionen
Finanzminister Maurer
Karin Keller-Sutter
517 Interaktionen
Karin Keller-Sutter
Senevita
Betreutes Wohnen

MEHR AUS STADT BERN

Freibad Weyermannshaus in Bern
Bern
Stipendien
2 Interaktionen
Vorbild Zürich
Matthias Aebischer
6 Interaktionen
Wankdorf-Projekt