19-Jährige lässt Hundewelpen auf Balkon – hohe Busse!
Eine 19-Jährige aus dem Kanton Bern sperrte ihren Hundewelpen während ihrer Abwesenheit im Winter aus auf den Balkon. Sie wurde zu einer Busse verurteilt.

Das Wichtigste in Kürze
- Eine 19-Jährige sperrte ihren Hundewelpen im Winter aus auf den Balkon.
- Dort befand sich weder ein Wassernapf noch ein Liegebett – dafür jede Menge Müll.
- Die Frau wurde unter anderem wegen Verstosses gegen das Tierschutzgesetz verurteilt.
Im Kanton Bern sperrte eine 19-Jährige Hundebesitzerin ihren Welpen aus auf den Balkon. Während einer anderthalbstündigen Abwesenheit von ihr und ihrem Partner sollte dieser im kalten Januar dort verbleiben.
Der Hund zog jedoch durch Bellen Aufmerksamkeit auf sich, wie «20 Minuten» unter Berufung auf einen Strafbefehl schreibt.

Daraufhin ging eine Meldung bei der Berner Kantonspolizei ein. Die Beamten fanden den Welpen auf dem Balkon – ohne Wasser oder Körbchen. Auch in der Wohnung konnten sie nirgends eine angemessene Liegemöglichkeit finden.
Dafür häuften sich Kot-Säcke, Zigarettenstummel und Plastikteile auf dem Balkon – eine potenzielle Verschluckungsgefahr für den Welpen.
Wie sich ebenso laut «20 Minuten» herausstellte, hatte die Besitzerin ihr Tier auch nicht ordnungsgemäss bei der zentralen Datenbank gemeldet.
Die 19-Jährige wurde per Strafbefehl der Berner Staatsanwaltschaft verurteilt: Widerhandlung gegen das Tierschutzgesetz sowie das Tierseuchengesetz werden ihr zur Last gelegt.
Die Frau muss eine Busse über 950 Franken entrichten und die Verfahrenskosten von 300 Franken tragen.