Carparkplatz beim Zürcher HB noch mindestens 15 Jahre in Betrieb

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat hat entschieden, was mit dem Carparkplatz am Sihlquai passieren soll: nichts Neues. Das Areal solle noch mindestens 15 Jahre als Busterminal genutzt werden. Damit sagt er Nein zu Visionen von Kongresszentrum oder gemeinnützigen Wohnungen .

HB Zürich
Der Migros befindet sich im Hauptbahnhof von Zürich. (Symbolbild) - Keystone

Für ein zusätzliches, mit öffentlichen Geldern unterstütztes Kongresszentrum bestehe kein Bedarf, teilte der Stadtrat am Donnerstag mit. Der Kongressmarkt stagniere. Bereits heute finde ein starker Verdrängungskampf statt.

Die Region Zürich sei mit dem Kongresshaus, das 2021 nach der Instandsetzung wieder geöffnet werde, sowie dem «Circle» am Flughafen bereits heute gut aufgestellt.

Auch den Plänen für eine gemeinnützige Wohnüberbauung erteilt der Stadtrat eine Absage. Es gebe momentan keinen alternativen Standort für den Carparkplatz. Deshalb werde die Busstation noch für mindestens 15 Jahre weitergeführt. Was dann mit dem Areal passiert, will der Stadtrat den künftigen Entscheidungsträgern überlassen.

Weil das Areal aktuell aber keine Visitenkarte für die Stadt ist, soll es aufgewertet werden. Im ersten Halbjahr 2020 will der Stadtrat eine Vorlage präsentieren, wie der Carparkplatz saniert werden soll. Als Sofortmassnahmen werden zusätzliche WC-Anlagen gebaut und die Umgebung besser gepflegt.

Die heutige Busstation am Sihlquai wurde im Jahr 1980 eröffnet und zehn Jahre später auf ihre aktuelle Grösse erweitert. Das Areal gehört der Stadt. Betrieben wird die Station durch die Parking Zürich AG. Mittlerweile ist sie ein wichtiger Ein- und Ausstiegsort für Busreisende aus ganz Europa.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
34 Interaktionen
Acht Tote
Rotbunte Katze
13 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sport
11 Interaktionen
«Wilder Westen»
-
116 Interaktionen
Neuer Job nach «G&G»?
altstetten
119 Interaktionen
Zürich
1 Interaktionen
Zürich