Caritas

Caritas will höhere Prämienverbilligungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Caritas fordert höhere Prämienverbilligungen von den Kantonen, um Menschen angesichts steigender Krankenkassenkosten besser zu entlasten.

Caritas Bern
Hohe Krankenkassenprämien belasten besonders Haushalte mit tiefem Einkommen – Caritas fordert solidarische Verteilung der Gesundheitskosten. (Symbolbild) - Caritas Bern

Das Hilfswerk Caritas fordert von den Kantonen höhere Prämienverbilligungen, um den Kostensteigerungen im Gesundheitsbereich zu begegnen. Steigende Krankenkassenprämien seien ein wichtiger Grund, weshalb Menschen in Armut geraten, sagte Aline Masé, die Leiterin der Fachstelle Sozialpolitik bei Caritas.

«Prämienverbilligungen allein werden nicht ausreichen, um die betroffenen Haushalte mit tiefen Einkommen genügend zu entlasten. Es ist Zeit, die Gesundheitskosten solidarischer zu verteilen», so Masé. Die Sozial- und Schuldenberatungen bei Caritas würden seit längerer Zeit eine sehr hohe Nachfrage ausweisen. «Die Gesundheitskosten sind in fast jedem Beratungsgespräch ein zentrales Thema», ergänzte sie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Krankenkassen Karten
3 Interaktionen
Prämienanstieg

MEHR CARITAS

gazastreifen
4 Interaktionen
Gaza-Krieg
Blatten
3 Interaktionen
Für Blatten
5 Interaktionen
Krieg

MEHR AUS STADT BERN

Pierre Alain Schnegg.
3 Interaktionen
Bern als Vorbild
Aare
22 Interaktionen
Lebensgefahr
Steigende Krankenkassenprämien
2 Interaktionen
Um 3,9 Prozent