Caritas will höhere Prämienverbilligungen
Caritas fordert höhere Prämienverbilligungen von den Kantonen, um Menschen angesichts steigender Krankenkassenkosten besser zu entlasten.

Das Hilfswerk Caritas fordert von den Kantonen höhere Prämienverbilligungen, um den Kostensteigerungen im Gesundheitsbereich zu begegnen. Steigende Krankenkassenprämien seien ein wichtiger Grund, weshalb Menschen in Armut geraten, sagte Aline Masé, die Leiterin der Fachstelle Sozialpolitik bei Caritas.
«Prämienverbilligungen allein werden nicht ausreichen, um die betroffenen Haushalte mit tiefen Einkommen genügend zu entlasten. Es ist Zeit, die Gesundheitskosten solidarischer zu verteilen», so Masé. Die Sozial- und Schuldenberatungen bei Caritas würden seit längerer Zeit eine sehr hohe Nachfrage ausweisen. «Die Gesundheitskosten sind in fast jedem Beratungsgespräch ein zentrales Thema», ergänzte sie.