Caran d'Ache

Caran d'Ache erhält mit Caroline Charpier neue Generaldirektorin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der Schreibwarenhersteller Caran d'Ache hat Caroline Charpier zur Generaldirektorin ernannt. Sie übernimmt diesen Posten von Carole Hübscher, die das Amt während den letzten beiden Jahren interimistisch innehatte.

caran d'ache
Caran d’Ache hat in Bernex den Grundstein für seine neue Manufaktur gelegt. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ausgebildete Ingenieurin Charpier ist laut einer Mitteilung vom Donnerstag seit 22 Jahren in Führungspositionen für das Familienunternehmen tätig.

Bis anhin war sie als Direktorin für Administration und Finanzen tätig und für die Koordination der Geschäfte von Caran d'Ache zuständig. Nun übernehme sie als Leiterin der Direktion die Verantwortung für die Entwicklung und die operative Umsetzung der Gesamtstrategie.

Charpier ist laut den Angaben im November 2000 als Leiterin der Abteilung Controlling und als Geschäftspartnerin des Vertriebs-, Marketing- und Industrieteams zu Caran d'Ache gestossen. Im Jahr 2014 habe sie dann den Chefposten für Finanzen, Personal und Administration übernommen. Caran d'Ache beschäftigt rund 300 Mitarbeitende.

Ihre Vorgängerin Carole Hübscher, die zur Besitzerfamilie gehört, konzentriert sich künftig wieder ganz auf ihre Aufgabe als Verwaltungspräsidentin. Sie ist seit 2012 in vierter Generation auf diesem Posten, auf dem sie ihren Vater Jacques Hübscher abgelöst hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sicherheit der Schweizer Postboten
2 Interaktionen
Gefährlich?
Nicolas Sarkozy Carla Bruni
67 Interaktionen
Jetzt Haftantritt

MEHR IN NEWS

wall street
1 Interaktionen
Überwunden
Erstfeld UR
deutschland
3 Interaktionen
12'000 Beschäftigte

MEHR CARAN D'ACHE

caran d'ache
1 Interaktionen
Neues Kapitel
caran d'ache
1 Interaktionen
Mehr Arbeitsplätze

MEHR AUS GENèVE

Guy Parmelin Unctad
9 Interaktionen
Konferenz
Elisabeth Baume-Schneider AHV-Initiative Heiratsstrafe
48 Interaktionen
Bundesrätin
Roland A. Müller
Zusammenarbeit
Palästina-Demonstration Genf
16 Interaktionen
Genf